Neuer Drogeriemarkt und nicht "McDonald's" auf altem "Lidl"-Areal in Hemmoor
Eine Frage, die immer wieder in der Diskussion über den möglichen Standort von "McDonald's" in Hemmoor gestellt wird, ist folgende: Warum wird das Projekt nicht auf dem Gelände umgesetzt, auf dem kürzlich noch der alte "Lidl"-Markt stand?
Der alte "Lidl" auf dem Fachmarkt- und Discountergelände an der Otto-Peschel-Straße im Zentrum ist dem Erdboden gleichgemacht worden. Auf dem Areal gibt es nun einen anderen baulichen Zuschnitt. So befindet sich der neue "Lidl" inzwischen am Rand des Geländes.
Die freigewordene Fläche in direkter Nähe zum "Kombi"-Markt bleibt jedoch nicht unbebaut, sondern dort rücken nach den Abrissarbeiten Firmen an, um ein neues Gebäude zu erstellen.
Wäre das nicht die Chance gewesen, dort - und nicht in der Nähe des Hemmoorer Schwimmbades - die umstrittene "McDonald's"-Filiale zu errichten? Prinzipiell mag das eine gute Idee sein, doch wie Verwaltungschef Jan Tiedemann auf einer Info-Veranstaltung erläuterte, hatte der Eigentümer des Areals andere Pläne, die er jetzt auch umsetze.
"Die Fläche ist vom Eigentümer beplant und vermarktet worden", erklärte Tiedemann. Nach seinen Informationen liege die Baugenehmigung ebenso vor wie Mietverträge. Auf Nachfrage aus der Zuhörerschaft, welches Unternehmen sich dort denn ansiedeln würde, wurde Tiedemann deutlich: "Ich meine, es wird ein Drogeriemarkt einer großen Kette sein: DM." Er sehe das Projekt positiv: "Es ist schön, wenn wir noch ein weiteres Angebot erhalten."