
Tauchgang in Hemmoor endet im Krankenhaus: Hubschrauber am Kreidesee im Einsatz
Nach einem Tauchgang am Kreidesee in Hemmoor hatten zwei Taucher gesundheitliche Probleme und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Besonders die Versorgung der Tauchpartnerin gestaltete sich schwierig.
Zwei etwa 50-jährige Taucher aus Stelle (Landkreis Harburg) mussten am Sonntagabend (15. Juni 2025) nach einem Tauchgang im Kreidesee medizinisch versorgt und in Krankenhäuser gebracht werden. Gegen 18 Uhr wurden Rettungsdienst und Notarzt alarmiert, nachdem das Duo nach dem Auftauchen gesundheitliche Probleme zeigte.
Vor Ort wurden beide von den Einsatzkräften untersucht. Der männliche Taucher wurde zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in das Elbe Klinikum nach Stade gebracht. Seine Tauchpartnerin sollte vorsorglich in eine Dekompressionskammer eingeliefert werden. Dazu wurde der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 67 aus Itzehoe angefordert.
Deutschlandweit keine Druckkammer verfügbar
Allerdings war laut Angaben der Einsatzkräfte deutschlandweit keine Druckkammer verfügbar. Die Frau wurde daraufhin zur weiteren Behandlung in das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide geflogen.
Im Einsatz waren zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt des Cuxland-Rettungsdienstes und der Rettungshubschrauber Christoph 67. Die genauen Ursachen der Beschwerden sind derzeit nicht bekannt.
Von Jürgen Lange