Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungswagen ist der Taucher bereits von Ersthelfern an Land geholt worden. Foto: Lange
Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungswagen ist der Taucher bereits von Ersthelfern an Land geholt worden. Foto: Lange
In Spezialklinik geflogen

Tauchunfall im Hemmoorer Kreidesee: Taucher schwer verletzt - Hubschrauber im Einsatz

27.04.2025

Ein Tauchausflug im Hemmoorer Kreidesee endete dramatisch: Ein Taucher wurde schwer verletzt. Er kam mit einem Rettungshubschrauber in eine mehrere hundert Meter entfernte Spezialklinik.

Bei einem Tauchunfall im Hemmoorer Kreidesee ist ein Taucher schwer verletzt worden. Ersthelfer reagierten sofort. Der Mann musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden.

Am Sonnabend (26. April 2025) gegen 11.20 Uhr ging der Notruf ein. Ein 58-jähriger Taucher aus Belgien hatte mit einer Gruppe einen Tauchvorgang gemacht. Vermutlich wegen eines Tauchfehlers beim Aufstieg aus 53 Meter Tiefe wurde er schwer verletzt.

Taucher im Gebüsch gefunden

An der Wasseroberfläche angekommen, konnte er noch laut um Hilfe rufen, was weitere Taucher hörten und sofort handelten. Der verunglückte Taucher wurde in einem Gebüsch gefunden und per Scooter zum Einstieg gezogen. Dort waren weitere Taucher zur Stelle, die ihn umgehend an Land holten.

Auch ein Arzt aus Berlin befand sich unter den Helfern. An Land wurde der Taucher von den Ersthelfern bis zum Eintreffen von Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr erstversorgt. Während der Versorgung durch Notarzt und Rettungsdienst landete der angeforderte ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 67" aus Itzehoe.

Mit dem ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 67" aus Itzehoe wird der schwer verletzte Taucher in eine Spezialklinik mit Druckkammer nach Gelsenkirchen geflogen. Foto: Lange

Da zunächst vermutet wurde, dass ein weiterer Taucher noch im Wasser sei, wurden ein weiterer Rettungswagen und die Feuerwehr mit einem Rettungsboot angefordert. Der Verdacht bestätigte sich jedoch nicht, sodass das Rettungsboot nicht mehr auslaufen musste.

Verletzter Taucher kommt nach Gelsenkirchen

Während der Erstversorgung wurde versucht, eine nahegelegene Druckkammer für den Patienten zu finden. Da in der näheren Umgebung keine Druckkammer zur Verfügung stand, wurde der 58-jährige Belgier zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik nach Gelsenkirchen geflogen.

Hinweise auf Fremdverschulden liegen nach Angaben der Polizei nicht vor. Im Einsatz waren die Feuerwehren Althemmoor und Osten mit dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig, ein Notarzt und Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Stade, zwei mobile Retter, die Polizei Hemmoor und der ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 67".

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Schwere Verletzungen

Unfall in Hemmoor: Motorradfahrer verliert Kontrolle - Polizei prüft Alkoholeinfluss

Ein schwerer Motorradunfall hat in den frühen Morgenstunden des Sonnabends die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.

"Anspruchsvoll, nicht gefährlich"

Nach Tauchunfall in Hemmoor: Experte warnt - "Nicht der See ist das Problem"

von Tim Larschow

Nach dem tödlichen Unfall im Kreidesee (7. Oktober 2025) ist in den Medien wieder vom "Todessee" die Rede. Tauchmediziner und Taucher Dr. Kersten Freytag widerspricht. Er warnt vor Nachlässigkeit bei medizinischen Untersuchungen und Ausbildung. 

Aufwendige Beseitigung

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt

Ein auffälliger Film auf der Straße machte das Fahren in Hemmoor zur Herausforderung. Feuerwehr, Polizei und weitere Beteiligte koordinierten ein mehrstündiges Vorgehen. Wo es besonders kritisch wurde und wie die Arbeiten liefen, erfahren Sie hier.

Entscheidung naht

Was geschah vor dem Endspurt bei "McDonald's" in Hemmoor?

von Egbert Schröder

So langsam setzen Politik, Verwaltung und Investor zum Endspurt an: Wird es in Hemmoor eine "McDonald's"-Filiale geben? Unsere Redaktion blickt zurück auf einige Schlaglichter der Ansiedlungspläne und der Proteste.