Während einer der beiden Taucher im Rettungswagen vom Rettungsdienstpersonal erstversorgt wird, werden beim zweiten Taucher lebensrettende Maßnahmen auf dem Anleger durchgeführt. Foto: Lange
Während einer der beiden Taucher im Rettungswagen vom Rettungsdienstpersonal erstversorgt wird, werden beim zweiten Taucher lebensrettende Maßnahmen auf dem Anleger durchgeführt. Foto: Lange
Einsatz am Kreidesee

Tragischer Tauchunfall im Kreidesee Hemmoor: Erfahrener Taucher stirbt noch vor Ort

08.10.2025

Tragischer Tauchunfall im Kreidesee Hemmoor (Kreis Cuxhaven): Ein Taucher verstarb am Dienstag nach einem Tauchgang. Bei den beiden Verunfallten handelt es sich wohl um zwei erfahrene Taucher.

Am Ende kam jede Hilfe zu spät: Ein Mann ist bei einem Tauchunfall im Kreidesee in Hemmoor ums Leben gekommen.

Am späten Dienstagnachmittag (7. Oktober 2025) wurden die Rettungskräfte über Notruf zum Kreidesee gerufen. Zwei Taucher hatten große Probleme bei einem Tauchvorgang. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatte einer der beiden Taucher seinen Tauchpartner, der vermutlich in nur 8,70 Meter Tiefe gesundheitliche Probleme hatte, bereits aus dem Wasser geholt und auf einen Anleger gebracht. Notarzt und Rettungsdienst kümmerten sich umgehend um beide Taucher.

Die Besatzungen zweier Rettungswagen versorgen die Patienten am Kreidesee. Foto: Lange

Nach NEZ/CN-Informationen, die die Polizei am Mittwoch noch nicht bestätigen konnte, handelt es sich bei den beiden Verunfallten um zwei erfahrene, langjährige Tauchlehrer aus Dinslaken (Nordrhein-Westfalen), die bereits viele Tauchgänge hinter sich haben. Einer der beiden, ein 54-jähriger Mann, wurde sofort zur Erstversorgung durch das Rettungsdienstpersonal in einen Rettungswagen gebracht. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde nach etwa einer Stunde zur weiteren Versorgung mit dem Rettungswagen in das Elbe-Klinikum nach Stade transportiert.

Der angeforderte ADAC-Rettungshubschrtauber "Christoph 26" landet am Kreidesee. Die Hubschrauberärztin unterstützt den bodengebundenen Notarzt bei den lebensrettenden Maßnahmen. Foto: Lange

Der Taucher mit den vermutlichen gesundheitlichen Problemen verlor hingegen nach seiner Rettung das Bewusstsein. Bei ihm mussten lebensrettende Maßnahmen eingeleitet werden. Inzwischen landete der angeforderte ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 26" aus Sanderbusch am Kreidesee. Der bodengebundene Notarzt, die Notärztin des Hubschraubers sowie das Rettungsdienstpersonal versuchten alles, um das Leben des Tauchers zu retten. Doch sämtliche Maßnahmen blieben ergebnislos. Der Taucher verstarb noch am Einsatzort.

Die Polizei nimmt noch am Einsatzort die ersten Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und zur Unfallursache auf. Die Tauchgeräte und Tauchcomputer werden routinemäßig zur Überprüfung beschlagnahmt. Foto: Lange

Der Rettungshubschrauber verließ um 19.20 Uhr den Einsatzort. Die Polizei nahm noch am Abend die ersten Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und zur Unfallursache auf. Die Tauchgeräte und Tauchcomputer wurden routinemäßig zur Überprüfung beschlagnahmt.

Für die beiden Taucher handelte es sich wohl um den zweiten Tauchgang in dem Gewässer. Wie Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, gegenüber der CN/NEZ-Redaktion bekannt gibt, traten die Probleme gleich zu Beginn des Tauchgangs auf. Im Einsatz waren ein Notarzt aus Cadenberge, zwei Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes aus Hemmoor, der ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 26" aus Sanderbusch sowie zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizei Hemmoor.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Vorfall sorgt für Diskussionen

Experten widersprechen Darstellung vom "Todessee" in Hemmoor

von Egbert Schröder

Tauchen ist kein Ballett oder Voltigieren. Tauchen ist körperlich und mental ein  Risikosport. Jetzt starb in Hemmoor ein erfahrener Taucher. Schnell ist in den Medien wieder von einem "Todessee" die Rede; Experten widersprechen.

Weiterer Verfahrensschritt

McDonald's in Hemmoor? Stadtrat bezieht Stellung - jetzt sind die Bürger an der Reihe

von Egbert Schröder

Der Stadtrat in Hemmoor hat einen großen Schritt zur Ansiedlung eines McDonald's-Standortes gemacht. Trotz Kritik und Protesten wird der Plan weiterverfolgt - während Bürger nun die Möglichkeit zur Stellungnahme haben.

Leben mit Demenz und Co.

Pflegende Angehörige im Cuxhaven: "Wenn wir wegfallen, bricht alles zusammen"

von Wiebke Kramp

Pflegende Angehörige in Niedersachsen stehen im Fokus: In einer Selbsthilfegruppe in Hemmoor teilen sie ihre bewegenden Geschichten und den oft unsichtbaren Kampf um Anerkennung und Unterstützung in der Gesellschaft.

Übersicht über die Unfälle

Vier Todesfälle im Kreidesee Hemmoor seit 2022: Chronik der Tauchunfälle

Im Kreidesee Hemmoor zieht die Faszination Taucher magisch an. Doch die Tiefen bergen auch Gefahren. In den vergangenen Jahren kam es zu mehreren Unfällen - mit teils tödlichem Ausgang. Eine Chronik.