Von der Hemmoorer Bronzeskultur sind nur noch Einzelteile übrig. Foto: Lange
Von der Hemmoorer Bronzeskultur sind nur noch Einzelteile übrig. Foto: Lange
"Zementpacker" zerstört

Hemmoorer Kunstwerk "zerstückelt"

von Egbert Schröder | 28.07.2023

Es ist nicht mehr viel übrig vom Hemmoorer "Zementpacker": In dieser Woche trafen  Einzelteile der Bronzeskulptur auf dem Bauhof in Hemmoor ein. Die Polizei hatte sie zuvor auf einem auf einem Recyclinghof in Bremen sichergestellt.

Wie ausführlich berichtet, hatten Diebe die mannshohe Statue, die auf dem Außengelände des Hemmoorer Zementmuseums stand, Ende März wahrscheinlich mit einem Winkelschleifer vom Sockel getrennt und abtransportiert. Die Täter hatten es offensichtlich nur auf den Metallwert des Kunstwerkes abgesehen. Die Statue wurde später regelrecht "zerstückelt" und bei einem Recyclinghof in Bremen zu Geld gemacht.

Einem Mitarbeiter des Betriebes kam die Sache nicht geheuer vor. Er informierte die Polizei über die Lieferung, die später dann den "Verantwortlichen" eines Unternehmens aus Schwanewede ausfindig machte, der sich jetzt wegen des Verdachts der Hehlerei vor Gericht verantworten muss.

Die sichergestellten Überreste befinden sich seit dieser Woche in Hemmoor. Dort bemüht man sich seitens der Stadt, möglicherweise eine Rekonstruktion des Kunstwerkes, das der Hemmoorer Frijo Müller-Belecke Mitte der 80er-Jahre angefertigt hatte, zu realisieren. Ob das angesichts der wenigen Einzelteile möglich ist, muss sich  zeigen. Eine Gussform des Kopfes und Teilen des Oberkörpers des "Zementpacker" sind jedoch noch vorhanden und im Besitz der Stadt. Außerdem liegen mehrere Fotos der Statue vor.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

Pädagogik vs. Budget

Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

von Bengta Brettschneider

In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

Stillstand für Start Unterelbe

Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

Zeugin schildert Behördenalltag

Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

von Kai Koppe

Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.