Derzeit gibt es keine Verbindung zur Hochseeinsel Helgoland. Foto: Marcus Brandt/dpa
Derzeit gibt es keine Verbindung zur Hochseeinsel Helgoland. Foto: Marcus Brandt/dpa
Ausfall verlängert

Keine Linienflüge nach Helgoland: Verbindungen ab Nordholz weiterhin ausgesetzt

12.08.2025

Eigentlich sollten im August die Maschinen des Ostfriesischen Flugdienstes (OFD) wieder vom Flughafen Nordholz in Richtung Helgoland starten. Doch daraus wird nichts.

Ein Neustart der Linie war für August in Aussicht gestellt worden. Doch aktuell ist auf der Internetseite des Ostfriesischen Flugdienstes (OFD) zu lesen: "Aktuell sind alle Flüge nach Helgoland ausgesetzt."

Die neue Flugzeuggeneration des Ostfriesischen Flugdienstes (OFD) steht bereit - doch die Zulassung verzögert sich. Wegen fehlender Ersatzteile musste der Helgoland-Flugverkehr ab Spieka bei Nordholz und Büsum pausieren.

Eigentlich sollten neu erworbene Flugzeuge des Typs Tecnams P2006T im Flugverkehr nach Helgoland für den OFD an den Start gehen, aber die Zulassung durch das Luftfahrtbundesamt lässt auf sich warten. Hintergrund ist die Neuzulassung des Flugzeugmusters für den gewerblichen Flug.

"Das Genehmigungsverfahren ist äußerst komplex und umfangreich, und steht dem einer großen Airline wie der Lufthansa in nichts nach", hatte OFD-Geschäftsführer Timo Trapp in einem früheren Interview gesagt.

Der OFD ist die einzige Fluggesellschaft, die Helgoland im Linienverkehr ansteuert.

Von Maike Wessolowski

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kammer stellt Fragen

Mordprozess vor dem Landgericht: Was für ein Mensch war das Opfer?

von Kai Koppe

Am zweiten Verhandlungstag ging es nicht allein um Geschehnisse zur Tatzeit. Die Richter versuchten auch die Lebensumstände der getöteten Schweizerin zu rekonstruieren. 

Hilfe, Netzwerk und Beratung

Wirtschaft im Cuxland: Zwischen Rückgrat und Rückenschmerzen

von Egbert Schröder

Es war keine "Laberrunde", sondern informativ: In Lamstedt saßen Unternehmen und Verbandsvertreter beim "Wirtschaftstreffen" an einem Tisch, um voneinander oder von externen Fachleuten zu lernen. Ein Konzept mit vielen Erkenntnisgewinnen ...

Unfall auf der B437

Verbotenes Wendemanöver vor dem Wesertunnel führt zu Unfall mit mehreren Verletzten

von Redaktion

Pendler brauchten am Donnerstagmorgen viel Geduld: Auf der B437 staute es sich vor dem Wesertunnel, nachdem ein Autofahrer trotz Verbots wenden wollte. Vier Menschen wurden verletzt.

Bei Erntearbeiten

Über 100.000 Euro Schaden: Ackerschlepper brennt im Kreis Cuxhaven aus

von Redaktion

Bei Erntearbeiten in Düring ist am Dienstag ein Ackerschlepper in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern - verletzt wurde niemand. Der Schaden ist jedoch enorm.