Die geförderten Vereine konnten ihre Schecks in der Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt-Hechthausen abholen. Foto: Morjan
Die geförderten Vereine konnten ihre Schecks in der Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt-Hechthausen abholen. Foto: Morjan
Über 5000 Sparlose verkauft

Wie die "Spadaka" Börde Lamstedt-Hechthausen Vereinsarbeit unterstützen möchte

von Redaktion | 02.04.2024

Für 13 Vereine hat es sich gelohnt, im letzten Jahr einen Förderantrag bei der Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt-Hechthausen zu stellen. Der Reinerlös aus der Gewinnsparaktion wurde für Vereine und Institutionen aus der Region ausgeschüttet.

Auf diese Weise wolle die Sparkasse ihre Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen zum Ausdruck bringen und die Vereinsarbeit fördern.

"Unsere ländliche Region lebt von der Gemeinschaft, die gerade und besonders in den zahlreichen Vereinen gelebt wird", weiß Filialleiter Jan Stelling.

Dieses Mal standen den Antragstellern insgesamt 13.954 Euro zur Verfügung. Genau 5188 Sparlose konnte die Spar- und Darlehnskasse im laufenden Geschäftsjahr veräußern. Das Motto lautete: Gewinnen, sparen und Gutes tun.

Geld- und Sachpreise für die Teilnehmer

Ein Los kostet fünf Euro im Monat. Vier Euro verbleiben dabei als Sparanteil beim Käufer und ein Euro geht in die Verlosung. Ausgeschüttet werden jeden Monat Geldpreise zwischen vier und 25.000 Euro sowie in zahlreichen Zusatzverlosungen Sachpreise wie Autos und Reisen. Auch im März überraschte die Bank einen Kunden mit einem Gewinn von 5000 Euro.

Um eine finanzielle Unterstützung zu erhalten, müssen die Vereine und Institutionen im Vorfeld einen Antrag bei der Spar- und Darlehnskasse stellen.

Die geplanten Projekte sollten in den Anträgen vorgestellt und die gewünschten Anschaffungen aufgeführt werden. Im vergangenen Jahr wurden 13 Interessenten aus den Bereichen Lamstedt und Hechthausen berücksichtigt.

Eine finanzielle Unterstützung durch die Spadaka erhielten der Förderverein der Feuerwehr Lamstedt, die DRK-Ortsvereine Nindorf, Lamstedt und Abbenseth, die Damen der SG Hollen/Lamstedt, der TSV Abbenseth, der Landfrauenverein Börde Lamstedt, die Schützenvereine Dornsode, Nordahn und Stinstedt, der Reit- und Fahrverein Börde Lamstedt, die Spielvereinigung Mittelstenahe sowie der Förderverein der Grundschule Hechthausen. (mor)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Theater, Plattdeutsch und Fantasie

Theatergruppe "Wellenbreker": Junge Schauspielerin begeistert mit Fantasieheldinnen

von Bengta Brettschneider

Malou Sziede aus Bremervörde begeistert mit Schauspielkunst und Plattdeutsch. Bei den "Wellenbrekern" zeigt die 17-Jährige, wie viel Herz, Humor und Leidenschaft sie auf die Bühne bringt und ihr Publikum in fantasievolle Welten entführt.

Telefonmast beschädigt

Unfall in der Börde Lamstedt: Lkw kippt in Graben - B495 stundenlang blockiert

von Redaktion

Ein 35-jähriger Lastwagenfahrer ist am Montag in Lamstedt-Hollnseth von der B495 abgekommen. Der Sattelzug blockierte daraufhin beide Fahrspuren. Der Fahrer blieb unverletzt - der Schaden ist jedoch erheblich.

Polizei hoffte auf Hinweise

Nach Vermisstenmeldung: 87-Jährige aus Lamstedt wohlbehalten aufgefunden

von Redaktion

Eine 87-jährige Frau aus Lamstedt wurde vermisst. Die an Demenz leidende Seniorin, die zuletzt mit einem E-Bike unterwegs gewesen war, sorgte für einen Suchaufruf. Inzwischen ist sie wieder aufgetaucht.

Wurf aus der Menge

Zwischenfall beim "Börde-Move" 2025 in Lamstedt: Ordner durch Wurf verletzt

von Redaktion

Ein Zwischenfall legt einen Schatten über den beliebten "Börde-Move" 2025 in Lamstedt, der auch in diesem Jahr wieder viel Anklang fand: Ein Ordner wurde von einem Gegenstand getroffen und dabei verletzt.