Am Otterndorfer Strand, hier der Grünstrand, kommt es zu der gefährlichen Situation. Der Vorfall ereignete sich beim Strandbereich Kap Jakob. Symbolfoto: Schröder
Am Otterndorfer Strand, hier der Grünstrand, kommt es zu der gefährlichen Situation. Der Vorfall ereignete sich beim Strandbereich Kap Jakob. Symbolfoto: Schröder
Bedrohungslage

Mann mit Messer an Otterndorfs Strand: Familienvater zeigt Zivilcourage, Polizei lobt

von Wiebke Kramp | 21.08.2025

Ein Familienausflug am Strand von Otterndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) wird zur Nervenprobe. Ein Fremder droht mit einem Messer. Ein Familienvater greift geistesgegenwärtig ein. So ordnet die Polizei die Lage ein.

Diese akute Gefährdungslage hätte schlimm ausgehen können. Dass die Situation am Donnerstagmorgen (21. August 2025) am Otterndorfer Strand nicht weiter eskalierte, ist wohl der Geistesgegenwart des Familienvaters Felix Wawrzyniak (40) zu verdanken.

Mit seinen drei Kindern - das jüngste ist drei Jahre alt - und der Freundin seiner ältesten Tochter suchte der gebürtige Otterndorfer den Strandbereich Kap Jakob auf, wo sie auf einen Mann aufmerksam wurden, der dort herumbrüllte und wild gestikulierte. Sie sollten sich nicht wundern, er würde seinen Frust herausschreien, habe der Fremde zu ihnen gesagt und anschließend penetrant angeboten, Fotos von den Ausflüglern zu machen. Als Felix Wawrzyniak dies auch nach dem dritten Ansinnen vehement ablehnte, meinte der Mann zu ihm, er sei ja richtig angst­einflößend. "Als wir gehen wollten, hatte der Mann auf einmal ein Messer in der Hand. Damit fuchtelte er wild herum und schrie uns aggressiv an", erinnert sich der Familienvater mit Grausen.

Blaulicht an einem Polizeifahrzeug. Symbolfoto: dpa/Karmann

"Froh, dass die Polizei so schnell hier war"

"Rennt schnell weg", sagte er zu den Kindern. Auch er entfernte sich, warnte andere Strandbesucher und rief die Polizei. Nach elf Minuten seien drei Streifenwagen gekommen. "Ich war froh, dass die Polizei so schnell hier war", sagt der Otterndorfer. Der Mann sei von den Beamten überwältigt worden, wobei er sich offensichtlich gewehrt habe und sich eine Platzwunde zuzog. In Handschellen sei er schließlich von den Beamten abtransportiert worden.

Psychische Ausnahmesituation

Laut Polizeisprecher Stephan Hertz handelte es sich um einen 27-jährigen Mann aus der Samtgemeinde Land Hadeln, der sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden hatte. Es habe sich herausgestellt, dass dieser noch ein weiteres Messer mit sich getragen habe. Der Mann wurde nach medizinischer und richterlicher Begutachtung in eine geschlossene Klinik eingewiesen, so Hertz auf CN/NEZ-Nachfrage.

Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, hier beim Deichbrand-Festival 2025, lobt den Familienvater für seine Reaktion. Foto: Polizei

Der Polizeisprecher ordnet die Situation so ein: "Bei einer Meldung über eine Person, welche mit einem Messer in der Öffentlichkeit hantiert, wird immer von einer hohen Gefährdungslage für die Person selbst, aber auch für unbeteiligte Personen, ausgegangen. Entsprechend robust und konsequent gehen die eingesetzten Kolleginnen und Kollegen vor Ort auch vor."

"Gutes Beispiel für Zivilcourage"

Das Verhalten des Meldenden nennt Stephan Hertz "ein gutes Beispiel für richtiges Handeln und Zivilcourage". Zivilcourage bedeute, helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben. Der Polizeisprecher führt weiterhin aus: "In einer solch potenziell gefährlichen Situation umstehende Personen und Familienangehörige zu warnen, gegebenenfalls den Ort umgehend zu verlassen und gleichzeitig die Polizei zu rufen und wenn möglich das Ganze aus sicherer Entfernung zu beobachten, ist genau richtig."

Kinder haben Aufregung gut überstanden

Zum Glück kamen alle nur mit dem Schrecken davon. Die vier Kinder zwischen drei und elf Jahren hätten die Aufregung gut überstanden, erklärt der in Hamburg lebende Familienvater, der in Otterndorf seine Eltern besucht.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.