Nach der Messerattacke sind verstärkt Streifen im Stader Stadtgebiet im Einsatz. Foto: Polizei Stade
Nach der Messerattacke sind verstärkt Streifen im Stader Stadtgebiet im Einsatz. Foto: Polizei Stade
Tödliche Gewalttat

Nach Messerattacke in Stade: Polizei verstärkt Präsenz und Ermittlungen

von Redaktion | 27.03.2024

Am Wochenende starb ein Mann nach einem Messerangriff. Der Täter ist seither auf der Flucht. Nach der Spurensuche beginnt die Mordkommission mit den Ermittlungen in dem Fall - und hofft auf die Mithilfe von Zeugen.

Ein Mann starb am Wochenende infolge einer Messerattacke in Stade. Einen Tag nachdem er ins Krankenhaus kam, erlag der 35-jährige Stader seinen lebensgefährlichen Verletzungen. Die Mordkommission der Polizeiinspektion Stade ist nun auf der Suche nach dem bislang flüchtigen Täter. Nach eigenen Angaben arbeiten die Beamten intensiv an neuen Ermittlungsergebnissen. Zusätzlich wurde die Streifenpräsenz im Stadtgebiet von Stade deutlich erhöht.

Zuvor hatte es eine weitere Auseinandersetzung gegeben, die im Zusammenhang mit der Messerattacke steht. Dabei wurden vier weitere Personen leicht verletzt.

Mordkommission der Polizei hat die Arbeit aufgenommen

Die Mordkommission der Stader Polizei, unterstützt von Ermittlern aus benachbarten Dienststellen, hat inzwischen mit ihren Untersuchungen begonnen. Die Teams werden nun vorhandene Spuren analysieren, Vernehmungen durchführen und Zeugen befragen. Insbesondere hoffen sie auf weitere Unbeteiligte, die möglicherweise Video- oder Fotoaufnahmen mit ihren Handys von den Vorfällen in der Hökerstraße oder in der Straße "Am Salztor" gemacht haben.

Die Polizei bittet darum, diese Aufnahmen zur Verfügung zu stellen. Zeugen melden sich bei der Polizei Stade unter Telefon (0 41 41) 10 22 15.

Seit dem Vorfall am Freitag gab es keine weiteren Zwischenfälle. Die Polizei geht nicht von einer erhöhten Gefährdung der Bevölkerung in Stade aus.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Hilfe für Senioren

Pflegedienst auf Helgoland gerettet

von Wiebke Kramp

Das Deutsche Rote Kreuz Cuxhaven/Land Hadeln übernimmt die ambulante Pflege auf Helgoland und sichert somit die Versorgung von pflegebedürftigen Insulanerinnen und Insulanern. So sehen die Pläne aus.

Zwei Welten an Bord

"Oben Champagner, unten Maloche": Die Schattenseiten der Kreuzfahrtindustrie

von Tim Larschow

Mit dem Schiff neue Länder erkunden und in der Sonne auf dem Deck liegen, mit dem Champagnerglas in der Hand aufs Meer schauen - ein Traum für viele. Doch wie sieht der Alltag für die Arbeitskräfte aus? Das erforscht Dr. Katharina Bothe.

Schwere Verletzungen

Mopedsturz nach Hunde-Schreck im Kreis Cuxhaven - Debatte um Verantwortung

Nach dem Aufschrecken durch Herdenschutzhunde in Sandstedt stürzte am Sonntag ein Bremerhavener schwer. Schäfer und Kreisverband weisen jede Mitschuld zurück - und stellen die Frage: Fuhr der Mopedfahrer überhaupt erlaubt dort?

Verständnislosigkeit

Wieder ein Schaf in Steinau getötet: Wolfsdrama schürt Angst, Wut und Proteste

von Egbert Schröder

In der kleinen Gemeinde Steinau wird die Unruhe größer. Erneut ist ein Schaf in der Nähe von Wohnhäusern gerissen worden. Kritik und Unsicherheit wachsen.