Die Polizei steht hin und wieder auch zur Verfügung, um mit Festival-Besuchern und -Besucherinnen Fotos zu machen. Foto: Polizei
Die Polizei steht hin und wieder auch zur Verfügung, um mit Festival-Besuchern und -Besucherinnen Fotos zu machen. Foto: Polizei
Im Video zu hören

Beim Deichbrand 2025 in Wanhöden: Polizei sorgt für Sicherheit - und einen Lacher

von Joscha Kuczorra | 18.07.2025

Beim Deichbrand-Festival 2025 sorgt die Polizei nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Information und gelegentlich für Unterhaltung. Ein Versprecher löst einen Lacher aus, während die Beamten vor Ort und in den sozialen Medien aktiv sind.

Um für Sicherheit zu sorgen, ist die Polizei beim Deichbrand rund um die Uhr vor Ort. Auf dem Gelände ist sogar eine Festival-Wache aufgebaut, in der die Beamten jederzeit erreichbar und ansprechbar sind. Während des Festivals fährt die Polizei Cuxhaven auch ihre Aktivitäten in den sozialen Medien hoch, um die Besucherinnen und Besucher zu erreichen. Über den Whatsapp-Kanal werden Infos geteilt, Fotos und Bewegtbilder hochgeladen.

Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, beim Deichbrand-Festival. Foto: Polizei

In einer Video-Sequenz sorgte nun der Pressesprecher mit einem Versprecher unfreiwillig für einen Lacher. Stephan Hertz lobte die Festival-Besucher in höchsten Tönen. Die Gäste seien fröhlich und friedlich - auch im Umgang mit der Polizei. "Man wird überall begrüßt. Überall versuchen die Leute, Fotos und Videos mit uns zu machen, uns die Hand zu geben, uns in Gespräche zu verwickeln." So weit, so gut. Doch dann schloss der Pressesprecher mit den Worten: "Das geht also fast nicht schlechter." Das Gegenteil war sicher gemeint.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Joscha Kuczorra
Joscha Kuczorra

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jkuczorra@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Führerschein sichergestellt

20-Jähriger baut Unfall auf der A27 bei Nordholz - und flüchtet

von Redaktion

Ein 20-jähriger Autofahrer aus Wanna verursachte auf der A27 bei Nordholz einen Unfall und flüchtete. Die Polizei stellte später den Grund für den Unfall fest. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Eine Person verletzt

Unfall auf der L129 bei Wremen: Überholmanöver endet in Kollision

von Redaktion

Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Kollision auf der Landesstraße 129 zwischen Mulsum und Wremen (Gemeinde Wurster Nordseeküste / Landkreis Cuxhaven). Zwei Autos sind nicht mehr fahrbereit, eine Person wurde verletzt.

Serienvorfälle

Geheime Drohnenflüge? Nordholzer Militärbasis mehrfach Ziel - "Das sind Kriminelle"

Immer häufiger werden militärische Anlagen und sensible Infrastruktureinrichtungen in Deutschland von Drohnen überflogen. Auch im Cuxland hat es bereits mehrere solcher Vorfälle gegeben. Wie stellen sich Bundeswehr und Polizei den Herausforderungen?

Jetzt geht es nach Berlin

Zwischen Himmel, Meer und Menschen: Pressesprecher verlässt Nordholzer Marineflieger

von Jens Potschka

Volker Muth, Ex-Energieberater und Fotograf, tauscht Büro und Kamera gegen Uniform und Marineflieger. Seine Erlebnisse im Cockpit und die familiäre Atmosphäre sind nur der Anfang einer faszinierenden Reise zwischen Nordholz und Berlin.