
"Mehr erwartet von Jubiläum": Fans ziehen Fazit zum Deichbrand-Line-up (mit Video)
20 Jahre Deichbrand - fehlt der große Knall? Während die Stimmung auf dem Festivalgelände in Wanhöden brodelt und Acts wie Drunken Masters und Großstadtgeflüster für ausgelassene Partymomente sorgen, zeigt sich beim Publikum auch leise Enttäuschung.
Die Sonne brennt, das Bier ist kalt, und der Bass wummert schon ab Mittag durch das Infield: Es ist wieder Deichbrand - und diesmal ein ganz besonderes. Das Festival bei Cuxhaven feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Doch wie kommt das Line-up zum runden Geburtstag bei den Besucherinnen und Besuchern an?
Bereits am Sonnabendmittag kochte die Stimmung: Drunken Masters schaffte es, das Infield frühzeitig zu füllen - Frühsport, zu dem viele trotz kurzer Nächte mit freudigem Zappeln erschienen. "Ich glaube, ich war noch nie bei so viel auf dem Infield wie dieses Jahr”, erzählt uns ein Festivalbesucher auf Nachfrage . Die Vorfreude auf K.I.Z. und weitere Acts ist spürbar, und viele zeigen sich rundum zufrieden.
Zwischen Zufriedenheit und Wiederholung
Doch nicht alle sind restlos begeistert. Manche Stimmen klingen etwas zurückhaltender, wenn es um das Line-up zum Jubiläum geht. "Ich hätte ein kleines bisschen mehr erwartet von dem Jubiläum”, heißt es. "Es sind halt leider immer die gleichen Übeltäter - K.I.Z., Finch, Ski Aggu - die man halt immer sieht. Da fehlt mir einfach ein bisschen dieser Knaller, dass es ein Jubiläum ist. Aber bockt halt trotzdem.” Und tatsächlich: Während viele diesjährige Acts für die einen Besucher echte Highlights darstellen, wünschen sich andere mehr musikalische Abwechslung, insbesondere im rockigen Segment: "Ich hätte mir Imagine Dragons gewünscht oder so."
Jubiläumsstimmung? Kaum wahrgenommen
Überraschend viele Gäste geben außerdem an, das 20-jährige Bestehen des Festivals gar nicht aktiv wahrgenommen zu haben. "Würde es nicht auf dem Armband stehen, hätte ich gar nicht gewusst, dass 20 Jahre Deichbrand ist”, gibt ein Besucher zu. Und das obwohl es hier auf dem Gelände nicht an Fahnen, Bannern oder Jubiläums-Merchandise mangelt - ein deutlich sichtbares "20 Jahre Deichbrand" gehört offenbar nicht zum festen Festivalgefühl vieler.
Dennoch: Die Stimmung bleibt top
Trotz kleiner Kritik am Line-up ist die Stimmung ausgelassen. Tanzen, feiern, lachen - das Gemeinschaftsgefühl, das Deichbrand seit zwei Jahrzehnten ausmacht, ist ungebrochen spürbar. "Wir kommen jedes Jahr her. Das ist einfach Tradition", sagt ein Festivalgänger.
