Das Foto zeigt Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Meyer Werft. Am Mittwoch ist er bei der Lloyd-Werft zu Gast. Foto: Markus Hibbeler
Das Foto zeigt Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Meyer Werft. Am Mittwoch ist er bei der Lloyd-Werft zu Gast. Foto: Markus Hibbeler
Auf Marinefliegerstützpunkt

Olaf Scholz hat zwei Termine in Bremerhaven: Bundeskanzler landet in Nordholz

20.02.2025

Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt die Genossen der SPD in Bremerhaven im Wahlkampf: Er besucht am Donnerstag gleich zwei Orte in Bremerhaven. Beide Projekte haben mit Antrieben der Zukunft zu tun. Nach der Landung in Nordholz ging es weiter.

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar geht in den Endspurt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht zwei zukunftsweisende Projekte in Bremerhaven.

Bundeskanzler Olaf Scholz kommt am Donnerstag (20. Februar 2025) nach Bremerhaven. Er hat gleich zwei Termine. Die Polizei Bremerhaven bestätigt Informationen von CNV-Medien, nach denen der Kanzler am Morgen auf dem Marinefliegerstützpunkt in Nordholz landete. Von dort wurde er von einer Kolonne aus mehreren Mannschaftswagen der Polizei sowie Rettungswagen und Notarzt über die A27 nach Bremerhaven eskortiert. An der Abfahrt Bremerhaven-Zentrum (bei der Müllverbrennungsanlage) verließ der Konvoi die Autobahn. Die Auffahrten waren zuvor von Motorrädern der Polizei gesperrt worden. Wie viele Einsatzkräfte am Konvoi beteiligt gewesen waren, wollte die Polizei nicht preisgeben.

Das erste Projekt, das der Kanzler besucht, stammt von der HY-City-Bremerhaven GmbH & Co. KG. Sie betreibt eine Elektrolyseanlage mit einer Kapazität von zwei Megawatt und eine öffentliche Wasserstoff-Tankstelle vor dem Betriebshof von Bremerhaven Bus.

Privatwirtschaft treibt Wasserstoffprojekte voran

Gründer und Hauptgesellschafter sind GP JOULE und das Bremerhavener Start-up Green Fuels. Weitere Gesellschafter sind Bremerhaven Bus, die Energiequelle, Dürhus Solar, die Georg Grube Gruppe, die Seier-Gruppe sowie die Diersch & Schröder Gruppe, die sich damit gemeinsam proaktiv für den privatwirtschaftlichen Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Bremerhaven engagieren. Nach fast fünf Jahren Planungs- und Bauzeit geht die Tankstelle nun in Betrieb.

Verschiebung des Termins wegen Köhlers Trauerfeier

Der zweite Termin ist bei der Lloyd Werft. Dort soll es einen Rundgang über das Gelände der Werft geben. Ein Thema könnte das noch junge, Bremerhavener Unternehmen Lloyd Energy sein. Unter diesem Namen wollen sich Rönner, Zech und Lürssen auf den Bau von Energiestationen für Hochsee-Windparks konzentrieren.

Der Termin ist in dieser Woche einmal verschoben worden, weil der Kanzler zur Trauerfeier des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler gehen wollte.

Scholz ist nicht zum ersten Mal in Bremerhaven. Im August 2021 hatte er als Kanzlerkandidat der SPD das Klimahaus besucht.

Von Maike Wesselowski

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Führerschein sichergestellt

20-Jähriger baut Unfall auf der A27 bei Nordholz - und flüchtet

von Redaktion

Ein 20-jähriger Autofahrer aus Wanna verursachte auf der A27 bei Nordholz einen Unfall und flüchtete. Die Polizei stellte später den Grund für den Unfall fest. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Eine Person verletzt

Unfall auf der L129 bei Wremen: Überholmanöver endet in Kollision

von Redaktion

Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Kollision auf der Landesstraße 129 zwischen Mulsum und Wremen (Gemeinde Wurster Nordseeküste / Landkreis Cuxhaven). Zwei Autos sind nicht mehr fahrbereit, eine Person wurde verletzt.

Serienvorfälle

Geheime Drohnenflüge? Nordholzer Militärbasis mehrfach Ziel - "Das sind Kriminelle"

Immer häufiger werden militärische Anlagen und sensible Infrastruktureinrichtungen in Deutschland von Drohnen überflogen. Auch im Cuxland hat es bereits mehrere solcher Vorfälle gegeben. Wie stellen sich Bundeswehr und Polizei den Herausforderungen?

Jetzt geht es nach Berlin

Zwischen Himmel, Meer und Menschen: Pressesprecher verlässt Nordholzer Marineflieger

von Jens Potschka

Volker Muth, Ex-Energieberater und Fotograf, tauscht Büro und Kamera gegen Uniform und Marineflieger. Seine Erlebnisse im Cockpit und die familiäre Atmosphäre sind nur der Anfang einer faszinierenden Reise zwischen Nordholz und Berlin.