Der Wagen der jungen Frau krachte frontal gegen den Straßenbaum und wurde wieder auf die Fahrbahn geschleudert. Foto: Jürgen Lange
Der Wagen der jungen Frau krachte frontal gegen den Straßenbaum und wurde wieder auf die Fahrbahn geschleudert. Foto: Jürgen Lange
Verkehrsunfall

Tödlicher Unfall auf der B495 bei Osten: Junge Autofahrerin aus Wischhafen stirbt 

17.10.2025

Ein schwerer Unfall ereignete sich bei Osten: Eine junge Frau verliert auf der B495 ihr Leben, als ihr Auto von der Fahrbahn abkommt und gegen einen Baum prallt. Sie erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.

Der Unfall ereignete sich am frühen Nachmittag auf der B495. Kurz nach 14 Uhr befuhr die 22-jährige Wischhafener Autofahrerin mit ihrem Peugeot die Straße von Osten kommend in Richtung Wischhafen.

Vor ihr sollen ein Ford und ein Lastwagen gefahren sein, teilte die Polizei mit. Die Wischhafenerin scherte in Höhe Schüttdamm-Isensee auf gerader Strecke zum Überholen aus, um die beiden Fahrzeuge vor sich zu überholen. Dies erkannte der 31-jährige Ford-Fahrer aus Schiffdorf nicht und setzte ebenfalls zum Überholen an, wie die Polizei mitteilte. Dabei touchierte der Ford den neben sich befindlichen Peugeot, so die Unfallursachenermittler.

Junge Autofahrerin erliegt ihren Verletzungen noch vor Ort

Während der Schiffdorfer Autofahrer auf der Straße zunächst weiterfahren konnte, verlor die junge Wischhafenerin die Kontrolle über ihr Auto. Sie geriet ins Schleudern und krachte frontal gegen einen Baum.

Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug total zerstört. Foto: Jürgen Lange

Die 22 Jahre alte Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierte Feuerwehr befreite sie aus dem Autowrack. "Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch hinzugerufene Rettungswagenbesatzung und einen Notarzt erliegt sie noch vor Ort ihren schweren Verletzungen", teilte die Polizei mit.

Die B495 musste für die Bergungsmaßnahmen sowie für die polizeiliche Unfallaufnahme über mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Feuerwehr richtete eine Umleitung ein. Der Fahrer des Ford erlitt einen schweren Schock und wurde bis zum Eintreffen eines Notfallseelsorgers von den Einsatzkräften betreut. Der Peugeot wurde vollständig zerstört; Trümmerteile lagen weit verstreut auf der Fahrbahn, dem Seitenstreifen und einer angrenzenden Wiese.

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort auf der B495. Foto: Jürgen Lange

Straße erst am frühen Abend wieder freigegeben

Zur Klärung der Unfallursache leitete die Polizei mit mehreren Beamten umfangreiche Ermittlungen ein und setzte dabei auch eine Drohne der Polizei Cuxhaven ein. Nach Abschluss der Unfallaufnahme räumten die Feuerwehren die Einsatzstelle und sammelten die Trümmer ein. Anschließend wurde das Fahrzeug abgeschleppt. Erst in den frühen Abendstunden konnte die B 495 wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Osten, Basbeck und Klint, Gemeindebrandmeister Björn Müller, der Cuxland-Rettungsdienst mit einem Notarzt aus Cadenberge und einem Rettungswagen aus Hemmoor, ein Notfallseelsorger, mehrere Beamte der Polizei Hemmoor sowie die Drohnengruppe der Polizei Cuxhaven. (flü/jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Besonderheit

Idylle an der Oste im Kreis Cuxhaven: Gasthaus Seefahrer lockt auch mit Punkrock

Inmitten der Abgeschiedenheit am Ostedeich blüht das Gasthaus Seefahrer dank Konzerten und Livemusik. Maike Thamsen und Klaus Eisner schaffen eine Oase für Musikliebhaber, die das Besondere suchen.

Viel gefeiert

Schützenfest im Kreis Cuxhaven: Proklamation und Jubiläum in Schüttdamm-Isensee

Das Schützenfest in Schüttdamm-Isensee wurde zum triumphalen Ereignis mit neuen Majestäten und emotionalen Jubiläen. Vom spannenden Wettkampf bis zum lebhaften Umzug war die Feier ein voller Erfolg mit unvergesslichen Momenten.

Viele Teilnehmer

Schützenfest Schüttdamm-Isensee in Osten: Was das Wochenende so besonders macht

Früh am Morgen wird das Schützenfest in Schüttdamm-Isensee mit über 750 Teilnehmern eröffnet. Mit Marschmusik und guter Laune setzt sich der Festzug in Bewegung, um Majestäten abzuholen und gemeinsam zu feiern.

Kommunalpolitik

Widerstand gegen Windpark Osten-Isensee: Bürger skeptisch trotz Gemeindeplänen

von Wiebke Kramp

In der Gemeinde Osten wächst der Widerstand gegen den geplanten Windpark in Isensee. Bürgermeister Hubert möchte gern mit dem Betreiber einen Vertrag schließen, obwohl die Genehmigung noch aussteht - die Bürger sind skeptisch und in Sorge.