Der Bagger hat schon ordentlich "geknabbert": An der Stader Straße in Otterndorf wird der frühere Ponyhof abgerissen. Foto: Mangels
Der Bagger hat schon ordentlich "geknabbert": An der Stader Straße in Otterndorf wird der frühere Ponyhof abgerissen. Foto: Mangels
Abbrucharbeiten

Bauernhaus verschwindet: Warum der alte Ponyhof in Otterndorf abgerissen wird

von Christian Mangels | 19.06.2024

Wieder verschwindet ein Stück Otterndorfer Stadtgeschichte: Ein Unternehmen aus Oldenburg hat mit dem Abriss des alten Bauernhauses an der Stader Straße begonnen. Was hinter den Abbrucharbeiten steckt.

Übrig bleibt nur ein Haufen Schutt: Gegen die starken Baggerarme hat das urwüchsige Bauernhaus an der Stader Straße (neben dem Penny-Markt) keine Chance. Stück für Stück verschwinden die alten Mauern von der Bildfläche. Am Dienstagnachmittag war bereits die Hälfte der lang gestreckten Hofanlage "weggeknabbert".

In den sozialen Netzwerken wird der Abriss des Reetdachgebäudes gegenüber der Score-Tankstelle mit Bedauern kommentiert: Die Beiträge reichen von "Wieder wird ein Stück Geschichte zerstört" und "Schade um den schönen alten Hof" bis "Wieder ein Schmuckstück, das geopfert wird". Ein Internet-Nutzer meint: "Das ist ja furchtbar. Da blutet einem das Herz. Dieses alte Reetdachhaus hätte man sanieren können."

Unternehmen hat sich auf Wohnen im Alter spezialisiert

Was und wer steckt hinter dem Abriss? Nach Informationen unserer Redaktion will die SeniorenConcept Bau GmbH dort neuen Wohnraum für Senioren schaffen. Das Unternehmen aus Oldenburg hat sich auf das Wohnen im Alter spezialisiert. Das Tätigkeitsfeld reicht von der Auswahl eines geeigneten Standortes über die Planung und Errichtung der Wohnanlagen bis hin zur Entwicklung standortspezifischer Service- und Betreuungskonzepte. An zahlreichen Standorten von Ems bis Elbe hat das Unternehmen bereits Seniorenwohnprojekte realisiert, unter anderem in Dorum, Bad Bederkesa, Beverstedt und Cuxhaven. Auch in Otterndorf hat die SeniorenConcept Bau GmbH bereits ein Projekt verwirklicht: eine Senioren-Villa mit zwölf Wohnungen am Liebesweg.

An der Stader Straße will das Oldenburger Unternehmen zwei Wohngebäude mit jeweils 18 Wohnungen errichten, wie Geschäftsführerin Johanna Kaller auf Anfrage unserer Zeitung erläuterte. Zur künftigen Seniorenwohnanlage werde auch ein Service- und Betreuungsangebot gehören. Möglichst im Spätsommer soll es mit dem Rohbau losgehen, so Kaller. Mit der Fertigstellung rechnet sie Ende 2025.

Viele Otterndorfer verbinden mit dem in Abriss befindlichen Hof in direkter Nachbarschaft zum Penny-Markt noch lebhafte Erinnerungen. Das auf einer Wurt gelegene Gebäude wurde etwa Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und gehörte lange Zeit der Familie Beckmann, die dort einen landwirtschaftlichen Betrieb mit etlichen Ländereien führte. Liese Lotte Beckmann starb 2016.

Ende der 1990er-Jahre kaufte die Familie Gottschalk den Hof, modernisierte ihn und baute ihn zum Ponyhof um. Jürgen und Michaela Gottschalk veranstalteten Kindergeburtstage und boten Ponyreiten für Kinder an. Eine Vielzahl an Tieren - nicht nur Pferde - lebte auf dem Bauernhof. 2005 und 2006 sorgten zwei Großbrände für Schlagzeilen, bei denen Stallgebäude niederbrannten und mehrere Tiere ums Leben kamen.

Zuletzt gehörte das Grundstück (mitsamt Bauernhof) der Firma Projektentwicklung Rainer Gloy in Beverstedt, die das Areal an die SeniorenConcept Bau GmbH verkauft hat. Nun läuft der Abriss und die Tage des alten Beckmann-Hofs sind endgültig gezählt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.