Großes Spektakel in Otterndorf am Wochenende: Das erwartet Besucher beim Altstadtfest
Ab Freitag, 26. Juli, wird Otterndorfs Altstadt zur Feiermeile. Das "Lütte Altstadtfest" lockt Freitag und Sonnabend besonders mit einem bunten Familienprogramm.
Der Countdown zum Otterndorfer Altstadtfest läuft. Das Riesenrad ist schon aufgebaut. Es ist mit seinen 35 Metern ein echter Höhepunkt. Bei Organisatorin Ulrike Meyer von der Stadt Otterndorf herrscht Vorfreude: "Es soll für alle Besucherinnen und Besucher ein schönes Fest werden." Los geht es am Freitag, 26. Juli, ab 15 Uhr. Nachdem Bürgermeister Claus Johannßen im Beisein seines Stadtrats die Eröffnung vorgenommen hat, darf in Otterndorf Party gefeiert werden. Der Sonnabend, 27. Juli, startet morgens mit dem Flohmarkt rund um die Kirche und in den umliegenden Straßen. Ein buntes Budenangebot mit Speisen und Getränke sowie allerlei anderen Waren und Angeboten.
Dass das Altstadtfest auch diesmal wieder bewusst "lütt" - also überschaubar sein wird, schmälert aber nicht den Spaßfaktor. Live-Musik erklingt auf den beiden Bühnen am Kirchplatz und am Rathaus.
Großer Bereich für Familien
Der Schlossgarten und der Große Specken wird zur Spielstraße und zum Treffpunkt für Familien. Es werde wieder ein großes Hüpfburgenangebot geben, so Ulrike Meyer. Die "Spielstraße" wird traditionell vom Förderverein des Sommercamps betreut, der am Sonnabendmittag wieder seine beliebte Erbsensuppe anbietet.
Für Familienspaß dürfte wieder das Kirschkernweitspucken sorgen, das aus guter Tradition von Tennisabteilung des TSV Otterndorf ausgerichtet und von der Niederelbe-Zeitung organisiert wird. Start ist Sonnabend um 14 Uhr im Minna-Karstens-Stieg, der vom Großen Specken abzweigt.
Polizei, Ordnungsbehörde, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und DRK werden für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Man greife auf bewährte Kräfte und ein bewährtes Konzept zurück, erläutert Ulrike Meyer.