So könnten sie aussehen, die XXL-Ferienhäuser im Otterndorfer Feriengebiet. Foto: Skanlux
So könnten sie aussehen, die XXL-Ferienhäuser im Otterndorfer Feriengebiet. Foto: Skanlux
Tourismus

Dänisches Unternehmen möchte XXL-Ferienhäuser in Otterndorf bauen

von Christian Mangels | 14.11.2023

Viel Glas, eine Sonnenterrasse und ein Pool mit Rutsche: In Otterndorf könnten bald mehrere XXL-Ferienhäuser stehen - auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück. Das sind jedenfalls die Pläne eines dänischen Unternehmens.

Viel Glas, eine Sonnenterrasse und ein Pool mit Rutsche: Der dänische Ferienhaushersteller Skanlux plant Großes am Norderteiler Weg in Otterndorf. Auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück will das Unternehmen sieben XXL-Ferienhäuser bauen.

Die Otterndorfer Stadtverwaltung nennt die geplanten Urlaubsunterkünfte in ihrer Sitzungsvorlage "Luxusferienhäuser". Ludwig Allkemper, Projektentwickler der Firma Skanlux, bevorzugt den Begriff "Qualitätsferienhäuser". Fakt ist: Die Häuser sind um einiges größer und exquisiter als man sie üblicherweise kennt. In der größten Version, einem 267 Quadratmeter großem Feriendomizil, gibt es acht Schlafzimmer und vier Bäder. Zur Ausstattung jedes Skanlux-Hauses gehören Indoor-Pool, Whirlpool und Sauna. In einem Aktivitätsraum können die Gäste Billard, Tischtennis oder Nintendo spielen.

Skanlux konzentriert sich auf zwei Zielgruppen, wie Ludwig Allkemper im Otterndorfer Bauausschuss am Montag erläuterte. "Wir setzen auf Mehrgenerationen-Urlauber mit Enkeln, Großeltern und Eltern sowie auf Mehrfamilien-Urlauber, wenn Freunde und Bekannte sich für einen gemeinsamen Urlaub entscheiden." 

Unternehmen Skanlux ist seit 2017 in Deutschland aktiv

Die Ausschussmitglieder und anwesenden Einwohner zeigten sich beeindruckt von den Bildern und Zahlen, die Allkemper mitgebracht hatte. So rechnet Skanlux, wenn es zum Bau der acht XXL-Ferienhäuser (mit 112 Betten) kommt, mit zusätzlichen 35.000 Übernachtungen pro Jahr für das Nordseebad. "Unsere Häuser werden auch außerhalb der Hauptsaison häufig gebucht", erklärte der Projektentwickler.

Das Unternehmen Skanlux ist seit mehr als 20 Jahren mit Ferienanlagen in Dänemark erfolgreich. Seit 2017 ist die Firma auch in Deutschland aktiv und hat Urlaubsunterkünfte in Olpenitz (Kreis Schleswig-Flensburg) und Krakow am See (Landkreis Rostock) realisiert. "Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass unser Konzept nicht nur in Dänemark tragfähig ist, sondern auch in hohem Maße in Deutschland", so Allkemper.

Ins Rollen gekommen war das Interesse des dänischen Investors an dem Standort Otterndorf durch den geplanten Verkauf des Grundstücks am Norderteiler Weg 6 durch das Immobilienunternehmen Engel & Völkers. Das Anwesen ist aufgrund aufgrund seiner schmalen Ausprägung herausfordernd, aber für Skanlux dennoch höchst interessant. Sieben bis acht Ferienhäuser unterschiedlicher Größe könnten dort nach den Plänen des Investors wie an einer Perlenschnur aneinandergereiht entstehen. 

Skanlux hat aber nicht nur das Grundstück am Norderteiler Weg im Blick, sondern interessiert sich auch für weitere Flächen im Otterndorfer Feriengebiet, etwa für das Areal, auf dem einst ein Fahrrad-Motel entstehen sollte, was aber nie realisiert wurde. "Wir sehen deutlich mehr Potenzial als nur für sieben Häuser", sagte Allkemper. Er sieht die XXL-Ferienhäuser als gute Ergänzung für das bestehende Urlaubsangebot, keineswegs als Konkurrenz. Sie könnten den saisonverlängernden, ganzjährigen Tourismus in Otterndorf stärken. 

Otterndorfs Bürgermeister Claus Johannßen hält die Pläne des dänischen Investors für "sehr attraktiv". Das Ferienhaus-Angebot würde genau in das Konzept des Nordseebads passen. Auch die anderen Mitglieder des Bauausschusses zeigten sich insgesamt angetan von den Plänen, die nun weiter ausgearbeitet und beraten werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.