Partyqueen und Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann kommt im September nach Otterndorf. Foto: Pick
Partyqueen und Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann kommt im September nach Otterndorf. Foto: Pick
Line-up steht weitgehend fest

Diese Künstler kommen im September 2023 zum Elbstrand-Festival in Otterndorf

von Christian Mangels | 03.01.2023

Otterndorf. Das Elbstrand-Festival kommt zurück nach Otterndorf: Nach der erfolgreichen Premiere 2022 geht die Musikveranstaltung am Elbdeich am 9. September in die zweite Runde. Das Line-Up steht weitgehend fest und verspricht bunte Überraschungen.

"Machst du weiter?" Diese Frage wurde Tim Sieb, dem Veranstalter des Otterndorfer Elbstrand-Festivals, in den vergangenen Monaten immer wieder gestellt. Mittlerweile ist klar: "Ja, es geht weiter." Das Künstler-Line-up für das zweite Elbstrand-Festival steht, der Termin auch: Musik-Fans sollten sich den Sonnabend, 9. September, rot im Terminkalender notieren. Die ersten 2000 Karten sind bereits verkauft.

Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg: Rund 4000 Besucher feierten am Otterndorfer Deich eine große Party. Vor ausverkaufter Kulisse wurde ohne Pause fast zehn Stunden lang gesungen, getanzt und gefeiert. Künstlerinnen und Künstler wie Kerstin Ott, Mickie Krause, Cascada und Geier Sturzflug begeisterten das partyhungrige Publikum. "Es ist nahezu perfekt gelaufen", blickt Veranstalter Tim Sieb zufrieden auf das Event zurück. Nicht nur das musikalische Programm kam bei den Besuchern gut an, auch die reichlich vorhandenen Toiletten und der Getränkeausschank mit Zugangsschleusen. "Es flutschte einfach", sagt Sieb, der auch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt, mit Polizei, Feuerwehr und DRK hervorhebt. Die bunten Himmelsstürmer des Drachenfestes, das zeitgleich über die Bühne ging, waren ein weiteres i-Tüpfelchen, das zum Erfolg des Festivals beitrug.

Latte für zweites Elbstrand-Festival ist hoch gehängt

"Die Latte für das zweite Elbstrand-Festival ist also hoch gehängt", weiß Tim Sieb, der bereits mitten in den Planungen für September 2023 steckt. Der Ostener, der auch das Festival auf der Insel Krautsand im Juni organisiert, hat das Line-up für Otterndorf weitgehend unter Dach und Fach. "Eventuell kommt noch ein weiterer Künstler dazu", so Sieb.

Mickie Krause: Der Party-Sänger sorgte bereits bei der Festival-Premiere 2022 für gute Stimmung. Seinen Ruhm als Ballermann-Star verdankt Krause Hits wie "10 nackte Frisösen", "Schatzi, schenk' mir ein Foto", "Geh mal Bier holen" oder "Reiß die Hütte ab". Neben seiner Musik-Karriere ist er immer wieder in TV-Shows wie "Ninja Warrior Germany" oder "Let's Dance" zu sehen.

Anna-Maria Zimmermann: Partyqueen, Schlagerstar, Familienmensch: Sängerin Anna-Maria Zimmermann wurde als junge Frau durch das Castingformat "Deutschland sucht den Superstar" bekannt. Mit 21 Jahren verunglückte sie auf dem Weg zu einem Auftritt und stürzte mit einem Hubschrauber ab. Seitdem ist ihr linker Arm nahezu gelähmt. Eine Krise, an der sie sehr gewachsen ist. Inzwischen ist sie verheiratet und hat zwei Söhne, reist von Show zu Show und immer wieder zum Ballermann auf Mallorca. 

Torfrock: Mit Torfrock konnte Veranstalter Tim Sieb eine Band mit Kultstatus für das Elbstrand-Festival gewinnen. 1977 von Klaus Büchner und Raymond Voß gegründet, gelang der Band 1990 mit dem Song "Beinhart" zum gleichnamigen "Werner"-Film der deutschlandweite Durchbruch. Seit mehr als 40 Jahren singen die Rocker von Wikingern und Torfstechern, gerne auch mit viel Klamauk, wie ihr Hit "Presslufthammer B-B-Bernhard" beweist.

Oli P.: Der Sänger und einstige "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Star Oliver Petszokat, besser bekannt unter seinem Künstlername Oli P., ist seit den 1990er-Jahren mit Hits wie "Flugzeuge im Bauch" auf Bühnen vertreten. Er singt regelmäßig auf dem Ballermann und war bereits in etlichen Fernseh-Shows Moderator oder gut gelaunter Gast.

Mark 'Oh: Der Musikproduzent ist seit 1989 als Disc-Jockey tätig und war einer der ersten deutschen DJs, die den Status eines Pop-Stars erreichten, vor allem bedingt durch den Nummer-eins-Hit "Tears don't lie".

Tobee: Tobias Riether ist Zahnarzt und Schlagersänger zugleich. Unter dem Namen Tobee ist der gebürtige Schwabe mit Hits wie "Helikopter 117" ("Mach' den Hub Hub Hub") auch am Ballermann bekannt.

Weitere Künstlerinnen und Künstler, die den Elbdeich zum Wackeln bringen wollen, sind Captain Jack ("Drill Instructor"), Isi Glück ("Das Leben ist ne Party"), Noisetime ("Hit me on the Run"), Die Junx ("Seelenmenschen"), das Chaos-Team und - als lokale Größe - DJ Jannik.

Veranstalter Tim Sieb plant aktuell mit 4000 Besuchern, schließt aber nicht aus, dass das Festival bei entsprechendem Interesse noch etwas wächst. Zu eng soll es auf dem Festival-Gelände aber nicht werden, "ein bisschen Auslauf sollen die Besucher schon haben". Und: Das Zusammenspiel mit dem Otterndorfer Drachenfest soll eine Fortsetzung finden, erzählt Sieb. Der Festival-Veranstalter hat übrigens vor kurzem das Gasthaus seines Onkels, den Schützen- und Schlemmerhof Enno Sieb in Osten-Schüttdamm gekauft, und will die Gaststätte als Event-Location unter dem Namen "Heini's" weiterführen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.