Elbstrand-Festival in Otterndorf: Partyvolk bringt den Deich zum Beben
Was für ein Wetter, was für eine Stimmung: Rund 4000 Besucher feierten am Sonnabend beim Otterndorfer Elbstrand-Festival eine elfstündige Party. Bei sommerlichen Temperaturen sorgten Stars wie Mickie Krause, Torfrock und Co. für ausgelassenen Spaß.
Wer sich am Samstagnachmittag im Otterndorfer Feriengebiet umschaute, dem musste zwangsläufig etwas auffallen: Erstaunlich viele Menschen mit bunten Hemden, Motto-Shirts oder blumigen Kopfbedeckungen wanderten über den Deich. Rund 4000 Mallorca- und Partyschlagerfans zog es zum Grünstrand, um sich dort beim Elbstrand-Festival den Party-Klängen von Oli P., Isi Glück und Captain Jack hinzugeben.
Die Großveranstaltung ging in direkter Nachbarschaft zum Drachenfest über die Bühne. Größtenteils kamen die Besucher schon in Gruppen an. Da waren Fußballmannschaften, Junggesellinen-Abschiede und Personengruppen Ü50, die laut Aufschrift ihrer T-Shirts "Einfach nur saufen" wollten. Vom Alter her war das Publikum gut durchgemischt. Nur Kinder traf man hier nicht an - die Veranstaltung war ab 16 Jahren zugänglich.
Bei Temperaturen um die 28 Grad stieg nicht nur der Stimmungs-, sondern auch der Alkohol-Pegel bei vielen Besuchern schnell. Für Abkühlung sorgte die Otterndorfer Feuerwehr, die - angeführt von DJ Jannik - mit ihrem Einsatzwagen mehrmals aufs Veranstaltungsgelände rollte und per Wasserschlauch die ersehnte Erfrischung brachte.

Den ersten musikalischen Höhepunkt setzte am Nachmittag Ballermann-Sänger Mickie Krause, der bereits im vergangenen Jahr den Elbdeich zum Wackeln gebracht hatte. Der 53-jährige Party-Schlagersänger, der mit bürgerlichen Namen Michael Engels heißt, schaffte es mühelos, den Stimmungspegel nach oben schnellen zu lassen. Die Mitgröl-Quote lag beim Publikum durchgehend bei nahe hundert Prozent - egal ob bei "Schatzi, schenk mir ein Foto" oder "Geh mal Bier hol'n". Der Mallorca-Sänger staunte: "Das sind ja die Otterndorfer Fischer-Chöre".
Den rockigen Gegenpart übernahm die Kult-Band Torfrock. Bei Songs wie "Presslufthammer B-B-Bernhard" stimmten die Fans vor der Bühne ebenso lautstark ein wie bei dem von Sänger Klaus Büchner immer wieder in die Arena geworfenen "Vielen, vielen Danke!". "Vielen, vielen Bitte" schallte es lauthals zurück. Ein bekanntes Gesicht war allerdings nicht dabei: Mitgründer, Sänger und Gitarrist Raymond Voß hat seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel gehängt. Damit fehlte der raue Gesang bei "Volle Granate Renate" oder "Beinhart". Aber zu "Rata-ta-Zong" sangen die Fans natürlich trotzdem mit.
Die Mischung passte beim Elbstrand-Festival
Die Mischung passte beim Elbstrand-Festival, für jeden Geschmack war etwas dabei: Während DJ Mark Oh und die Eurodance-Band Captain Jack den Sound der Neunziger zurückholten, verbreitete das ehemalige "Deutschland sucht den Superstar"-Sternchen Anna Maria Zimmermann mit Ihren Hits wie "Tausend Träume", "Himmelblaue Augen" Schlager-Wohlfühlatmosphäre.
Es gab aber auch emotionale Momente: Das Team des Elbstrand-Festivals gedachte des im Juni verstorbenen Stimmungssängers Sascha .Loudovici, der zum Duo "Chaos Team" gehörte und im vergangenen Jahr noch beim Elbstrand-Festival auf der Bühne gestanden hatte. Zusammen mit Mickie Krause sang sein DJ-Kollege Jemmy noch einmal den großen Hit "Wir sind die Kinder vom Süderhof" - es war sein letzter Auftritt, wie Jemmy bekannt gab.
Festival-Veranstalter Tim Sieb zog nach der Party eine positive Bilanz: Alles sei gut gelaufen, die Zusammenarbeit mit DRK, Polizei und Feuerwehr habe hervorragend geklappt. Auch das Programm lief wie am Schnürchen. Nur der Schlussauftritt des Duos "Itchino Sound" verzögerte sich um 30 Minuten - die Künstler kamen zu spät aus Stade weg. Für etwas Unruhe hinter den Kulissen sorgte auch eine Routineüberprüfung des Zolls. "Es war aber alles in Ordnung, unsere Mitarbeiter sind alle angemeldet", sagte Sieb.

