Es herrscht Einigkeit: Das Otterndorfer Altstadtfest soll "lütt" bleiben
Wer gehofft hat, dass das Otterndorfer Altstadtfest 2024 in alter Größe zurückkehrt, muss jetzt ganz stark sein: Die Stadt und das Organisatorenteam wollen an ihrem "lütten" Konzept der vergangenen beiden Jahre festhalten.
Eineinhalb Monate nach dem "Lütten Altstadtfest" 2023 haben der Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Personal und der Ausschuss für Kultur, Sport und Jugend gemeinsam getagt, um Bilanz zu ziehen und über die Zukunftsperspektiven der Veranstaltung zu sprechen. Klar ist: Organisatorisch wird sich etwas ändern. Die Otterndorf Marketing GmbH (OMG), bisheriger Veranstalter des Altstadtfestes, löst sich zum Jahresende auf. An ihre Stelle tritt die Stadt Otterndorf. Künftig tragen also die Gremien der Stadt und Verwaltung die Verantwortung für die traditionsreiche Freiluft-Fete.
Beim Rückblick auf das diesjährige Fest zogen Sabine Gütlein und Andreas Meyer aus dem Organisationsteam ein positives Fazit. "Die Schausteller waren zufrieden und die allermeisten Besucher auch", sagte Andreas Meyer. Ein paar Meckerer gebe es natürlich immer, "aber wer das Fest so schlecht findet, muss ja nicht kommen".
Auch finanziell sei man voll im Rahmen geblieben. Die große Zahl von Sicherheitskräften sei zwar ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, gebe den Besucherinnen und Besuchern aber "ein sicheres Gefühl".
Nicht eine Beschwerde wegen der Lautstärke
Pech hatten die Veranstalter allerdings mit dem Riesenrad: Der Betreiber kam ohne gültige Papiere nach Otterndorf. "Deshalb mussten wir die Reißleine ziehen und den Betrieb untersagen", erläuterte Sabine Gütlein. Schon jetzt sei man auf der Suche nach einem passenden Fahrgeschäft für das kommende Jahr. Insgesamt sei man zufrieden mit dem eingeschlagenen "lütten" Weg: "Zurück zu den alten Zeiten, ein bisschen gemütlicher, ein bisschen mehr für die Otterndorfer". Dieses Konzept komme auch den Anwohnern entgegen: "Wir hatten nicht eine Beschwerde wegen der Lautstärke."
Die Frage, ob der bei der Jugend beliebte Janssen-Discoturm 2024 zum Altstadtfest zurückkehren sollte, wird von den Veranstaltern eher skeptisch betrachtet. Die Kosten und der Aufwand für die Partymeile auf dem Schützenplatz seien immens groß. Vielleicht sei es sinnvoller, eine eigenständige Veranstaltung für junge Leute am Otterndorfer Grünstrand mit der Diskothek Janssen auf die Beine zu stellen, schlug Sabine Gütlein vor.
Und wie denken die Politik und die Verwaltungsspitze über die Zukunft der Traditionsveranstaltung? "Die Erfahrungswerte zeigen uns, dass es richtig ist, am lütten Altstadtfest festzuhalten", sagte Stadtdirektor Frank Thielebeule. Ratsfrau Ursula Holthausen (SPD) erklärte: "Wir sollten unbedingt bei dieser Form bleiben." Das Altstadtfest habe mit dem neuen Konzept an Stil und Qualität gewonnen, urteilte Frank Eulenstein (FDP). Und auch Ratsmitglied Thomas Bullwinkel (CDU) ist der Meinung: "Lass uns klein bleiben."