Feuer in Otterndorf: Holzpavillon im Stadtpark steht lichterloh in Flammen
Ein Einsatz im Stadtpark Otterndorf beschäftigte Feuerwehr und Polizei am Pfingstwochenende, als eine Gartenhütte in Flammen aufging und dichter Rauch über der Stadt aufstieg.
Lichterlohe Flammen im Stadtpark in Otterndorf: Eine Gartenhütte stand am Pfingstwochenende in Vollbrand.

Am Pfingstsonnabend (7. Juni 2025) gegen 21.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine dicke schwarze Rauchwolke über dem Stadtpark zu sehen. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort stand die öffentlich zugängliche Gartenhütte bereits in Vollbrand.

Umgehend begannen die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz mit dem Löschangriff aus einem wasserführenden Fahrzeug. Parallel dazu wurden Schlauchleitungen von einem naheliegenden Hydranten verlegt. Um eine Ausbreitung auf die umliegenden Bäume zu verhindern, wurde ein zweiter Trupp unter schwerem Atemschutz zum Löschen eingesetzt. Nach wenigen Minuten war das Feuer unter Kontrolle.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich dann aber in die Länge. Immer wieder wurden mithilfe einer Wärmebildkamera Glutnester im Dach der Hütte gefunden. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurde der Holzpavillon mit Schaum benetzt.

Aufgrund der körperlichen Anstrengungen im Rahmen der Nacharbeiten wurde ein Feuerwehrmitglied vom Cuxland-Rettungsdienst behandelt, musste aber nicht ins Krankenhaus. Die Gartenhütte war nicht mehr zu retten und brannte nieder. Der Holzpavillon hatte neben dem Spielplatz am Süderwall gestanden. Der Unterstand war häufig - insbesondere abends - von jungen Menschen genutzt worden.

Nach etwa zwei Stunden wurde die Einsatzstelle zur weiteren Brandermittlung an die Polizei übergeben, die den Einsatzort absperrte. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Im Einsatz waren die Feuerwehren Otterndorf und Neuenkirchen, der stellvertretende Abschnittsleiter Meik Kramer, ein Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes und die Polizei. (jl)
