"Hört ihr Leut...": Die Ausrufer aus ganz Deutschland treffen sich in Otterndorf
Als Utröper verkündet Jürgen Schwanemann jeden Freitag auf Otterndorfs Kirchplatz das Neueste aus Stadt und Land. Am Wochenende 11. bis 13. August bekommt er Verstärkung: Dann trifft sich die Deutsche Ausrufergilde in der Medemstadt.
In Zeiten, in denen es weder Fernsehen, Radio noch Internet gab, waren sie diejenigen, die Nachrichten am schnellsten unters Volk brachten: Ausrufer bildeten schon im Mittelalter einen eigenen Berufsstand, und in der Tradition dieser Zunft sieht sich auch die im Jahr 2010 gegründete Deutsche Ausrufergilde. Den Mitgliedern geht es vor allem um die Brauchtumspflege - und natürlich um den Spaß am Ausrufen. Beides wird nicht zu kurz kommen, wenn sie sich vom 11. bis zum 13. August in Otterndorf versammeln.
Mit 13 Teilnehmern samt Begleitern rechnet der Otterndorfer Utröper Jürgen Schwanemann, Organisator des diesjährigen Treffens. Die Glockenschwinger und Stadtschreier kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den Niederlanden und aus Belgien. Mit dabei sind die Präsidenten der deutschen und der niederländischen Ausrufergilde, Hinrich Janßen und Frans van den Bos.
Ausrufer geben Kostproben ihrer Redekunst
Auch wenn es sich zahlenmäßig um eine überschaubare Gruppe handeln wird - ein Hingucker (und "Hinhörer") sind die Ausrufer, die ab Sonnabend, 12. August, das Stadtgebiet bevölkern, schon allein wegen ihrer historisch nachempfundenen Kostüme. Darüber hinaus werden sie mit Schellen, Glocken, Hörnern und nicht zuletzt mit lauter Stimme auf sich aufmerksam machen, wenn sie durch Otterndorf ziehen. Kurz bevor die Uhr sechs schlägt, versammeln sich die Ausrufer auf dem Ankerplatz und ziehen dann mit Glockengeläut über den Deich zur Bühne des "Kulturstrands", wo sie ab 18 Uhr Kostproben ihrer Redekunst geben.
Bereits am Freitag wird die Gruppe im historischen Rathaus von Bürgermeister Claus Johannßen empfangen. Zum Programm der Ausrufergilde gehören außerdem ein gemeinsames Essen in der Stadtscheune, eine Moorbahnfahrt und - zum Abschluss des Treffens - eine Utröper-Stadtführung mit Jürgen Schwanemann am Sonntag.
Seit mittlerweile fünf Jahren schlüpft Jürgen Schwanemann in die Rolle des Otterndorfer Ausrufers. Wenn der pensionierte BBS-Lehrer die Glocke schwingt, ist ihm die Aufmerksamkeit gewiss. Er wird zur lebendig sprudelnden Nachrichtenquelle: Immer freitags - in den Monaten Juni bis August - verkündet er auf dem Kirchplatz das Neueste aus Stadt und Land - auf Hochdeutsch und "op Platt". Ein paar Döntjes dürfen dabei nicht fehlen. Auch die Stadtführungen mit dem Utröper sind beliebt. Die nächste Führung durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Medemstadt geht am Mittwoch, 16. August, ab 11 Uhr über die Bühne.