Bei den Kommunalwahlen am 13. September 2026 werden auch neue Bürgermeister und Bürgermeisterinnen gewählt. In Otterndorf will Thomas Bullwinkel (CDU) dem Amtsinhaber Claus Johannßen (SPD) den Job abjagen. Foto: Steinach
Bei den Kommunalwahlen am 13. September 2026 werden auch neue Bürgermeister und Bürgermeisterinnen gewählt. In Otterndorf will Thomas Bullwinkel (CDU) dem Amtsinhaber Claus Johannßen (SPD) den Job abjagen. Foto: Steinach
Kommunalwahl

Kommt es 2026 in Otterndorf erneut zum Duell Bullwinkel vs. Johannßen?

von Christian Mangels | 03.11.2025

Die Kommunalwahl 2026 wirft auch in Otterndorf ihre Schatten voraus. Kommt es in der Medemstadt erneut zum Bürgermeisterduell zwischen Thomas Bullwinkel (CDU) und Claus Johannßen (SPD)? Einer der beiden Kontrahenten wagt sich bereits aus der Deckung.

Bis zur niedersächsischen Kommunalwahl am 13. September 2026 sind es zwar noch mehr als zehn Monate, langsam, aber sicher bringen die Parteien bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten in Stellung. Auch in Otterndorf wird bereits diskutiert und spekuliert, wer für den Stadtrat kandidieren und vielleicht sogar den Bürgermeisterstuhl besetzen möchte.

Klar: Die SPD mit dem amtierenden Bürgermeister Claus Johannßen will auch in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Medemstadt maßgeblich mitbestimmen. Bei der Kommunalwahl 2021 gewannen die Sozialdemokraten acht Sitze (genauso viele wie die CDU) und lösten mit Unterstützung der Grünen (zwei Sitze) und der Einzelbewerberin Susann Rennebeck die CDU/FDP-"Regierung" mit Bürgermeister Thomas Bullwinkel ab. Das war für Bullwinkel insofern enttäuschend, als er bei der Wahl mit 2169 die meisten Stimmen aller Stadtratskandidaten erhalten hatte.

CDU-Kandidat gibt sich selbstbewusst

Im September 2026 könnte es nun zur Revanche kommen. Thomas Bullwinkel jedenfalls ist dazu bereit und gibt sich im Gespräch mit unserem Medienhaus selbstbewusst und kampfesfreudig: "Ja, natürlich werde ich wieder bei der kommenden Kommunalwahl als Bürgermeisterkandidat antreten", teilt er auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Als "beliebtester Kommunalpolitiker in unserer Region, sowohl in der Stadt als auch in der Samtgemeinde und im Kreistag", so Bullwinkel, sei es für ihn Anreiz und Pflicht, seinen Hut in den Ring zu werfen. Zusammen mit Michael Merz, der für die CDU als Kandidat bei der Samtgemeindebürgermeister-Wahl ins Rennen geht, wolle er das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen.

Thomas Bullwinkel (CDU) war von 2016 bis 2021 Bürgermeister der Stadt Otterndorf. Bei der Kommunalwahl 2026 möchte er sich den Posten zurückholen. Foto: CDU Otterndorf

Wird der amtierende Bürgermeister Claus Johannßen auch wieder in den Ring steigen? "Ich kann mir das durchaus vorstellen", sagt der erfahrene SPD-Politiker im Gespräch mit unserer Zeitung. Offiziell festlegen will er sich aber noch nicht. Er wolle der Nominierung durch seine Partei nicht vorgreifen, so der Landschaftsgärtnermeister. Voraussichtlich im Frühjahr will die Otterndorfer SPD über die Kandidatur für das Bürgermeisteramt abstimmen. Johannßen ist seit November 2021 Bürgermeister seiner Heimatstadt und war es bereits von 2011 bis 2016.

Wenn Bullwinkel (53) und Johannßen (71) bei der Kommunalwahl wieder aufeinandertreffen, wäre es bereits das dritte Bürgermeisterduell der beiden politischen Kontrahenten. Bei der Kommunalwahl 2016 hatte Claus Johannßen mit 1891 Stimmen zwar die Nase vorn (Bullwinkel holte 1507 Stimmen), musste letztendlich aber seine Niederlage eingestehen und das Amt an Bullwinkel abgeben. Bei der Kommunalwahl 2021 lief es genau andersherum: Bullwinkel sammelte die meisten Stimmen aller Stadtratskandidaten (454 mehr als Johannßen), zog bei der Bürgermeister-Kür aber den Kürzeren.

Claus Johannßen (SPD) war bereits von 2011 bis 2016 Bürgermeister der Stadt Otterndorf. Seit November 2021 ist er wieder Stadt-Oberhaupt. Foto: SPD Land Hadeln

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Auf offener Straße

Vorfall in Otterndorf: Randalierer verletzt Polizisten bei Einsatz

von Redaktion

Ein Mann sorgte in Otterndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) für Aufruhr und verletzte einen Polizisten, nachdem er auf offener Straße randaliert hatte. Der Vorfall dürfte Konsequenzen haben.

Rotary-Club Otterndorf-Land Hadeln

Adventskalender aus Otterndorf: Türchen auf für den guten Zweck

von Ulrich Rohde

Der neue Adventskalender des Rotary-Clubs Otterndorf-Land Hadeln ist wieder da: Hinter 24 Türen verbergen sich Preise im Wert von mehr als 15.000 Euro. Insgesamt 77 Sponsoren haben die 254 Gewinne für den diesjährigen Adventskalender bereitgestellt.

Neue Leitung

Führungswechsel beim LGLN Otterndorf: Zukunftssicherung für vier Landkreise

Peter Alpers leitet ab sofort die Regionaldirektion Otterndorf des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen. Der Bremervörder übernimmt Verantwortung für rund 200 Beschäftigte in sechs Katasterämtern.

Stipendium geht zu Ende

Die "schnellste Stadtschreiberin Otterndorfs": Verena Liebers sagt Tschüss

von Christian Mangels

Einen Monat lang hat Verena Liebers als Stadtschreiberin in Otterndorf gelebt und gearbeitet - es war nicht ihr erstes Stipendium in der Medemstadt. Nun verabschiedet sich die Autorin und Biologin und blickt auf buchstäblich bewegte Wochen zurück.