"Noisetime" ist kein Fremder in Otterndorf. Auch in diesem Jahr will er am Freitag beim Elbstrand Festival "EDM-Edition" wieder die Zuschauer begeistern. Foto: Larschow
"Noisetime" ist kein Fremder in Otterndorf. Auch in diesem Jahr will er am Freitag beim Elbstrand Festival "EDM-Edition" wieder die Zuschauer begeistern. Foto: Larschow
Ein Ende und ein Anfang

Letztes Elbstrand Festival in Krautsand - Otterndorf bleibt, neue Pläne überraschen

von Tim Larschow | 20.06.2025

Es ist das letzte Mal: In diesem Sommer wird das Elbstrand Festival in Krautsand zum letzten Mal stattfinden. Veranstalter Tim Sieb sorgte mit dieser überraschenden Ankündigung für Gesprächsstoff. Doch was passiert mit dem Pendant in Otterndorf?

Es ist das letzte Mal: In diesem Sommer wird das Elbstrand Festival in Krautsand zum letzten Mal stattfinden. Veranstalter Tim Sieb sorgte mit dieser überraschenden Ankündigung für Gesprächsstoff. Was passiert mit dem Pendant in Otterndorf?

Mit einem Video hat die Crew von Strainer Events das Aus des Elbstrand Festivals für Krautsand bekanntgegeben. Vor drei Jahren hatte Veranstalter Tim Sieb die beiden Elbstrand Festivals auf Krautsand und in Otterndorf ins Leben gerufen. "Wie einige vielleicht schon gehört haben, wird das Elbstrand Festival auf Krautsand in diesem Jahr zum letzten Mal stattfinden. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Umso mehr bedauern wir, dass es nun endgültig so weit ist", so der Veranstalter. Die Gründe für das Aus sind vielfältig. Dennoch wunderte die Nachricht viele Fans, da etwa die erste Auflage ruckzuck ausverkauft war.

Festival-Markt ist laut Sieb übersättigt

Tim Sieb erklärt: "Der Festival-Markt ist momentan sehr übersättigt, was zu einer hohen Nachfrage nach Künstlern führt und die Gagen in die Höhe treibt. Das erschwert es uns, ein qualitativ hochwertiges Line-up zusammenzustellen, ohne die Eintritts- und Getränkepreise weiter erhöhen zu müssen." Zudem sei die Nachfrage in diesem Jahr deutlich gesunken. "Nicht nur bei uns, sondern auch bei vielen anderen Festivals, von denen einige bereits wegen des schlechten Vorverkaufs abgesagt wurden", berichtet der Festivalveranstalter und ergänzt: "Wir kommen dieses Jahr noch mit einem blauen Auge davon, möchten aber das finanzielle Risiko für das nächste Jahr nicht eingehen."

Doch was wird aus dem Pendant in Otterndorf? Die Antwort fällt eindeutig aus: Otterndorf soll künftig zum Hauptstandort des Elbstrand Festivals werden. "Der Grund für die Standortwahl Otterndorf liegt vor allem im höheren Aufwand und den Kosten auf Krautsand. In Otterndorf ist die Infrastruktur besser. Es gibt eine Bahnanbindung, einen großen befestigten Parkplatz mit Beleuchtung und vielmehr Platz, was die Organisation deutlich erleichtert. Außerdem beginnt im Jahr 2027 die Deicherhöhung auf Krautsand, was die Planung zusätzlich erschwert. Deshalb haben wir uns für Otterndorf entschieden", sagt Tim Sieb.

Lorenz Büffel und Captain Jack in Isensee

Um das Elbstrand-Feeling auch künftig in der Region rund um Krautsand weiterleben zu lassen, hat Tim Sieb sich etwas Neues ausgedacht. Am 30. Mai 2026 ist ein neues Event geplant, das "Elbstrand Festival Warm up" in Isensee. Zwar nicht direkt am Elbstrand gelegen, aber dennoch mit dem bekannten Spirit. "Im Mittelpunkt stehen für uns weiterhin Musik, Freude und Gemeinschaft. Die organisatorischen Kosten sind in Isensee deutlich geringer und diese Ersparnis geben wir gerne an die Gäste weiter."

Auf dem Line-up stehen unter anderem Lorenz Büffel, Captain Jack und Felix Harrer. Der Vorverkauf startet am 29. Juni. Doch bevor es in Otterndorf und Isensee weitergeht, steht noch ein besonderes Ereignis bevor: das große Finale auf Krautsand - ein letztes Mal Festival, wo alles begann.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.