Neuer VHS-Workshop: Den Otterndorfer Friedhof fotografisch entdecken
Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort, an dem Menschen um ihre Angehörigen trauern, er birgt auch Geschichten und Bilder. Die Landkreis-VHS bietet in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Severi einen Foto-Workshop auf dem Otterndorfer Friedhof an.
Der Otterndorfer Friedhof und die Friedhofskultur verdienen mehr Aufmerksamkeit, findet Irmgard Kröncke, die Vorsitzende des Friedhofsausschusses der Kirchengemeinde St. Severi. Deshalb ist sie an die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven herangetreten und hat eine Zusammenarbeit angeregt. Bei VHS-Leiterin Marie-Louise Rendant stieß sie dabei auf offene Ohren.
Aus diesem ersten Kontakt entwickelte sich ein Foto-Workshop, der die Motive auf dem Otterndorfer Friedhof in den Mittelpunkt stellt. Als Dozent wurde Martin Limper gewonnen, der schon einige Workshops und Foto-Kurse an den Volkshochschulen in der Stadt und beim Landkreis Cuxhaven gegeben hat. "Gartendenkmäler, Grabstätten, Anlagen und Bäume machen den Friedhof zu einem lohnenden Ziel für Fotografen", weiß Limper.
Belichtung und Fokus sind die entscheidenden Faktoren
Der Workshop startet am Mittwoch, 5. Juni, und lädt sowohl Foto-Anfänger als auch Fortgeschrittene ein, sich der Friedhofsfotografie zu widmen. Unter der Leitlinie "Licht und Schatten" gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Motivsuche. Die Bildthemen werden in Theorie und Praxis innerhalb von mindestens fünf Terminen erarbeitet, die zwischen VHS und Friedhof abwechseln. Belichtung und Fokus sind dabei die entscheidenden Faktoren.
Zum Abschluss des Foto-Workshops ist eine zweitägige Ausstellung mit den Aufnahmen der Teilnehmer am 24. und 25. August in der Friedhofskapelle geplant. Wer mitmachen will, sollte eine Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten mitbringen. "Wir machen keine Handyfotos", betont Martin Limper.
Für Foto-Workshop-Teilnehmer, die noch tiefer in die Materie einsteigen möchten, bietet Limper einen Zusatzkurs zum Thema Bildbearbeitung an, der am Mittwoch, 26. Juni, beginnt. Der Dozent bietet einen Einstieg in die Bildbearbeitung, zeigt den Weg vom digitalen Negativ zum digitalen Positiv und hilft bei der Optimierung der Teilnehmer-Bilder.
VHS-Leiterin Marie-Louise Rendant könnte sich vorstellen, dass der Foto-Workshop Einstieg für eine feste Gruppe ist, die sich regelmäßig zum Fotografieren trifft. Anmelden kann man sich für den Foto-Workshop bei der VHS in Otterndorf unter der Telefonnummer (04751) 978340.