Den Preis für die schönste und kreativste Schwimminsel gewann die Otterndorfer Gruppe "Treibgut" um Dominik Krüdener mit ihrem Weihnachtsschlitten „Merry Christmas“. Foto: Adelmann
Den Preis für die schönste und kreativste Schwimminsel gewann die Otterndorfer Gruppe "Treibgut" um Dominik Krüdener mit ihrem Weihnachtsschlitten „Merry Christmas“. Foto: Adelmann
Tradition

Nichts für Frostbeulen: Fackelschwimmer wagten sich in Otterndorf ins eiskalte Wasser

von Christian Mangels | 03.12.2023

Wer die Adventszeit auf diese frostige Art beginnt, den kann eigentlich nichts mehr erschüttern: Rund 30 in Neoprenanzüge gehüllte Taucher stiegen am Sonnabend ins eiskalte Nass und erhellten mit ihren Fackeln das eisig-blaue Wasser der Medem.

Seit 40 Jahren wird diese eisige Tradition jetzt schon gepflegt. Auch wenn die Teilnehmerzahl im Vergleich zu früheren Jahren deutlich abgenommen hat, sah man am Sonnabend in Otterndorf viele strahlende Gesichter - nicht nur auf der Medem, sondern auch an den Ufern des Flusses, wo zahlreiche Schaulustige das leuchtende Spektakel beobachteten.

Doch bevor es in die eisigen Fluten ging, zogen die wagemutigen Schwimmerinnen und Schwimmer - darunter Gäste aus Cuxhaven und Hameln - trockenen Fußes durch die Altstadt. Der Spielmannszug schwor die Teilnehmer und die Zuschauer mit flotten Rhythmen auf das kalte Vergnügen ein, die Feuerwehr sorgte beim Marsch durch die Innenstadt für Sicherheit und die passende Fackel-Beleuchtung.

An der Baar-Rabe-Brücke stiegen die bunt kostümierten Schwimmer dann in die Fluten und ließen ihre kuriosen Begleitfahrzeuge vorsichtig zu Wasser. Die Schwimmabteilung des TSV Otterndorf hatte für das Spektakel ein Piratenschiff mitsamt Seeräuber-Skelett mit auf die Reise genommen. Etwa zwei Wochen haben die Otterndorfer an dem Schiff gebastelt. Zur Filmmusik aus "Fluch der Karibik", mit Nebel- und Lichteffekten ging es ins Wasser.

Ein Weihnachtsschlitten und eine schwimmende Tanne

Aber auch die anderen Schwimminseln konnten sich sehen lassen: Eine private Schwimmgemeinschaft aus Otterndorf mit dem Namen "Treibgut" stieg mit einem voluminösen Weihnachtsschlitten in die Medem und die Taucher aus Hameln hatte eine schwimmende Tanne am Start. Schmerzlich vermisst wurde Snoopy, das Maskottchen der Veranstaltung. Die aus Styropor gefertigte Schwimmfigur fehlte ebenso wie ihre Erbauer, die Sporttaucher aus Hamburg. 

Die Zuschauer an den Ufern und auf den Brücken feuerten die Akteure im Wasser an und belohnten sie mit Applaus. Foto: Adelmann

Die Medem hatte mit etwa drei Grad zwar nicht gerade Badewannentemperatur, die Stimmung der Fackeltaucher und -taucherinnen war dennoch nicht frostig. Im Gegenteil: Putzmunter und mit dem einen oder anderen flotten Spruch auf den Lippen bewegten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer durch die Fluten und tauchten den Fluss mit ihren Fackeln in ein orangefarbenes Licht, das stimmungsvolle Atmosphäre verbreitete.

Die Zuschauer an den Ufern und auf den Brücken feuerten die Akteure im Wasser an und belohnten sie mit Applaus. Das Warten auf den schwimmenden Tross wurde mit einem ausgiebigen kulinarischen Angebot und wärmenden Getränken am neu gestalteten Großen Specken verkürzt,. Dort fehlte es allerdings an Illumination, wie von etlichen Gästen kritisiert wurde.

Den Preis für die schönste und kreativste Schwimminsel gewann am Ende die Otterndorfer Gruppe "Treibgut" mit ihrem Weihnachtsschlitten "Merry Christmas". Gisela Rothauscher von der Tauchgruppe der Schwimmabteilung, die das Advent-Fackelschwimmen zusammen mit der Stadt auf die Beine gestellt hat, zog  nach der Veranstaltung ein positives Fazit: "Ich freue mich, dass wir doch noch 30 Leute zusammenbekommen haben. Das lässt hoffen."

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Otterndorf stiegen in Piratenkostümen in die eiskalten Fluten. Begleitet wurden sie von einem knochendürren Seeräuberkapitän. Foto: Mangels

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.