Ohne sie läuft nichts beim Küstenmarathon in Otterndorf - es lohnt sich finanziell
In jedem Jahr sorgen Schüler und Schülerinnen beim Otterndorfer Küstenmarathon dafür, dass die Sportler während des Laufes einen Snack und ausreichend Getränke erhalten. Und ihr Einsatz zahlt sich nebenbei auch noch finanziell aus.
Es ist ein besonderes Jahr für Otterndorf, das das 625-jährige Stadtjubiläum feiert, aber auch für den Küstenmarathon. Denn anlässlich des damaligen 600. Stadtjubiläums fand auch der erste "Küstenmarathon" statt - am 17. September 2000.
Bereits zu Beginn dieser traditionsreichen Sportveranstaltung, die immer mit einem "Bambinilauf" zum Weltkindertag startet, gehörten die Verpflegungsstände zum unverzichtbaren Bestandteil. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer retten sich nach 42,195 Kilometern (oder auch auf kürzeren Distanzen) nur ins Ziel, da ihnen ein Snack in Form von Bananen und anderen Vitaminbomben sowie Getränke von Schülerinnen und Schülern an den Ständen gereicht werden.
Dass sich auch Kinder und Jugendliche in dieser Form an dem Sport-Event beteiligen, ist keine Überraschung. Vielmehr steht der Küstenmarathon seit seiner Premiere im Zeichen der Kinderrechte. Unter Federführung der drei Vereine TSV Otterndorf, TSV Wanna und VfL Wingst, des Kinderschutzbundes und des Komitees kommt der Erlös des Marathons der Jugendarbeit in den Vereinen zugute - und auch den Helferteams an den Verpflegungsstationen.

500 Euro wurden am Montag unter fünf Klassen aus den Otterndorfer und Cadenberger Schulen aufgeteilt, die sich im vergangenen Jahr an die Laufstrecke gestellt, das Teilnehmerfeld versorgt und auch angefeuert hatten. Dagmar Siebenhaar und Sabine Schulz vom Kinderschutzbund im Landkreis Cuxhaven bedankten sich bei einem Termin vor dem Otterndorfer Rathaus für den Einsatz der Jugendlichen und überreichten fünf 100-Euro-Gutscheine für die Klassen.
Übrigens: Noch hat man ausreichend Zeit, um für eine Teilnahme am Jubiläumsmarathon in Otterndorf zu trainieren: Dieser findet nämlich am 21. September statt. Nähere Informationen gibt es unter www.kuestenmarathon.de.