Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen die Bauleistungen im Bauabschnitt I des Wohngebiets "Am Medembogen" am Dienstag offiziell ab. Foto: Mangels
Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen die Bauleistungen im Bauabschnitt I des Wohngebiets "Am Medembogen" am Dienstag offiziell ab. Foto: Mangels
Endabnahme

Otterndorf: Erster Bauabschnitt des Wohngebiets Am Medembogen ist fertig erschlossen

von Christian Mangels | 06.06.2023

65 Baugrundstücke, 80 Wohneinheiten, fünf Straßen und 40 Baumscheiben: Das ist die Kurzfassung zum jetzt abgeschlossenen ersten Bauabschnitt im Baugebiet "Am Medembogen". Am Dienstag wurde das begehrte Wohnquartier offiziell abgenommen.

Die Sonne strahlte, als Bürgermeister Claus Johannßen zusammen mit Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie von der Baufirma Steffen die Bauleistungen im Bauabschnitt I des Wohngebiets "Am Medembogen" in Augenschein nahm und als insgesamt "sehr gelungen" bewertete.

Vor nicht einmal einem Jahr hatten die Erschließungsarbeiten für die Straßen Aalstieg, Zanderwinkel, Hechtgang, Karpfengrund und Schleientrift begonnen, nun wurde die rund 4300 Quadratmeter große Pflasterfläche von den Bauexperten abgenommen.

Baufirma hat die Erschließung "geräuschlos umgesetzt"

Bis auf wenige Kleinigkeiten - bemängelt wurde ein Straßenbaum, der zu nahe an der Laterne platziert wurde - zeigten sich die Lokalpolitiker und Verwaltungsmitarbeiter zufrieden mit der Ausführung der Arbeiten, der Materialwahl und farblichen Gestaltung. Die Baufirma habe die Erschließung "geräuschlos umgesetzt", lobte Johannßen. Julian Steffen, der das Projekt federführend aufseiten der Baufirma Steffens (Geestland) betreut hatte, sagte, es hätte keinerlei Probleme mit den Anwohnern gegeben.

Rund 1,1 Millionen Euro hat die Stadt die Erschließung gekostet. Zum Ausbau gehörten neben der verkehrlichen Erschließung auch Bordanlage, Baumscheiben, Entwässerung und Beleuchtung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.