Otterndorf hat wieder eine Tourismus-Chefin: Die Neue ist keine Unbekannte
Die frei gewordene Stelle des Otterndorfer Tourismuschefs ist wieder besetzt. Die "Neue" ist keine Unbekannte und tritt die Nachfolge von Michael Johnen an, der auf eigenen Wunsch ins zweite Glied der Tourismus-Abteilung des Nordseebads gerückt ist.
Unter 16 Bewerbungen hat sich Ulrike Meyer, Leiterin des Marketing-Teams in der Otterndorfer Tourismus-Abteilung, für den Posten als "Chef-Touristikerin" durchgesetzt. Sie tritt die neue Stelle am 1. Mai an. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Otterndorf hatte sich in der vergangenen Woche für die studierte Tourismus-Fachfrau ausgesprochen. Stadtdirektor und Verwaltungschef Frank Thielebeule freut sich, dass die Nachbesetzung der vakanten Stelle übergangslos "aus dem eigen Pool" vollzogen werden konnte: "Ulrike Meyer hat mit ihren Grundqualifikationen am meisten überzeugt."
Die gebürtige Rostockerin kennt Otterndorf aus dem Effeff und begleitet den Tourismus im Nordseebad bereits seit 17 Jahren in unterschiedlichen Positionen. Als die Otterndorf Marketing GmbH 2007 aus der Taufe gehoben wurde, wurde Ulrike Meyer stellvertretende Geschäftsführerin. Zuletzt war sie Leiterin des Teams "Marketing" im städtischen Fachbereich Tourismus, nachdem die Otterndorf Marketing GmbH zum Jahresende 2023 aufgelöst worden war.
Ulrike Meyer, die in Wilhelmshaven Tourismuswirtschaft studiert hat, freut sich über die neue Aufgabe: "Ich werde meine Arbeit mit dem gleichen Enthusiasmus wie bisher verrichten", sagte sie in einem ersten Statement gegenüber unserer Zeitung. Sie wolle "das Beste für Otterndorf" und das Nordseebad weiter nach vorne bringen.
Einige Otterndorfer Tourismus-Akteure, darunter der Vermieter Ole Fredebohm, hätten sich für die Neubesetzung des Chefpostens einen externen Kandidaten gewünscht. Gleichwohl wünscht Fredebohm der neuen Tourismus-Chefin viel Erfolg und ein glückliches Händchen. Sein größter Wunsch ist, dass die Tourismus-Abteilung der Stadt und die touristischen Leistungsträger künftig noch enger zusammenarbeiten.