Der Party-Sänger Mickie Krause sorgte bereits bei der Festival-Premiere 2022 für gute Stimmung. Auch 2023 steht er am Otterndorfer Elbstrand auf der Bühne. Foto: dpa/Woitas
Der Party-Sänger Mickie Krause sorgte bereits bei der Festival-Premiere 2022 für gute Stimmung. Auch 2023 steht er am Otterndorfer Elbstrand auf der Bühne. Foto: dpa/Woitas
Musik-Fete

Party am Deich: So sieht der Zeitplan für das Otterndorfer Elbstrand-Festival aus

von Christian Mangels | 22.08.2023

Gute-Laune-Musik vor einmaliger Kulisse: Nach der erfolgreichen Premiere 2022 geht das Otterndorfer Elbstrand-Festival am Sonnabend, 9. September, in die zweite Runde. "Für jeden ist etwas dabei", verspricht Veranstalter Tim Sieb. Der Zeitplan steht.

Die Premiere des Elbstrand-Festivals im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg: Rund 4000 Besucher feierten am Otterndorfer Deich eine große Party. Vor ausverkaufter Kulisse wurde ohne Pause fast zehn Stunden lang gesungen, getanzt und gefeiert. Mit dem Elbstrand-Festival 2023 will Veranstalter Tim Sieb an diesen Erfolg anknüpfen - und hat wieder eine illustre Künstlerschar verpflichtet. Im Gespräch mit unserem Medienhaus hat der Festival-Veranstalter die Startzeiten für die Künstlerinnen und Künstler verraten.

Den Anfang macht um 13 Uhr das Pop- und Schlagerduo "Die Junx". Dahinter verstecken sich die Musiker Christopher Garbers und Gunnar Schmidt aus Hamburg. Im Gepäck haben sie ihr neues Album "Seelenmenschen".

Um 14 Uhr tritt Oliver Alexander Reinhard Petszokat, besser bekannt unter dem Künstlernamen Oli. P, auf die Bühne. Der Sänger ("Flugzeuge im Bauch") und einstige "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Star singt regelmäßig auf dem Ballermann und ist häufig in Fernsehshows zu sehen.

Weiter geht es um 14.50 Uhr mit Tobias Riether. Der Baden-Württemberger ist Zahnarzt und Schlagersänger zugleich. Unter dem Namen Tobee ist er mit Hits wie "Helikopter 117" ("Mach' den Hub Hub Hub") auch am Ballermann bekannt.

Der Party-Sänger Mickie Krause, dessen Auftritt um 15.40 Uhr beginnt, sorgte bereits bei der Festival-Premiere 2022 für gute Stimmung. Seinen Ruhm als Ballermann-Star verdankt Krause Hits wie "10 nackte Frisösen", "Schatzi, schenk' mir ein Foto" oder "Geh mal Bier holen".

Ab 16.25 Uhr will Mark 'Oh den Elbdeich zum Wackeln bringen. Der Musikproduzent ist seit 1989 als Disc-Jockey tätig und war einer der ersten deutschen DJs, die den Status eines Pop-Stars erreichten, vor allem bedingt durch den Nummer-eins-Hit "Tears don't lie".

Sänger Raymond Voß hat seine Karriere beendet

Eine Band mit Kultstatus entert um 18 Uhr das Festival-Gelände: Torfrock. 1977 von Klaus Büchner und Raymond Voß gegründet, gelang der Gruppe 1990 mit dem Song "Beinhart" zum gleichnamigen "Werner"-Film der deutschlandweite Durchbruch. Seit mehr als 40 Jahren singen die Rocker von Wikingern und Torfstechern. Was etwas traurig stimmt: Raymond Voß ist nicht mehr dabei - der Sänger hat seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen beendet.

Um 19.15 Uhr schlägt die große Stunde von Partyqueen und Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann. Die Sängerin wurde als junge Frau durch das Castingformat "Deutschland sucht den Superstar" bekannt. Mit 21 Jahren verunglückte sie auf dem Weg zu einem Auftritt und stürzte mit einem Hubschrauber ab. Doch sie kämpfte sich zurück. Inzwischen ist sie verheiratet und hat zwei Söhne, reist von Show zu Show und immer wieder zum Ballermann auf Mallorca. 

Ab 20 Uhr klingen die 1990er-Hits "Hey yo, Captain Jack" oder auch "Iko Iko" über den Otterndorfer Elbdeich, wenn Captain Jack alias Bruce Lacy im militärischen Gleichschritt auf die Bühne marschiert. Die rote Mütze und die Uniform sind sein Markenzeichen.

Der DJ und Musikproduzent Florian Weidner aus Halle ("Hit me on the Run"), bekannt unter dem Namen Noisetime, legte auf Festivals schon vor 10.000 Menschen auf. Auf dem Elbstrand-Festival wird er keine Probleme haben, seine Fans zu begeistern. Los geht es um 21 Uhr.

Ballermann-Sängerin Isi Glück war bereits im vergangenen Jahr am Otterndorfer Deich am Start. Diesmal hat sie ihren Sommerhit "Delfin" im Gepäck. Die 32-Jährige tritt seit 2017 regelmäßig im Mega-Park auf Mallorca auf. Um 22.15 Uhr steht sie auf der Elbstrand-Festivalbühne.

Den Schlusspunkt setzt ab 23.15 Uhr das Duo "Itchino Sound", bestehend aus DJ Chino und Itchyban. Sie sind Mitglieder der bekannten Band Culcha Candela und werden sicherlich Gute-Laune-Hits wie "Hamma", "Monsta", oder "Wildes Ding" mit nach Otterndorf bringen.

Einlass für das Festival ist ab 12 Uhr. DJ Jannik und DJ Banjee übernehmen die Moderation. Das Einlassalter wurde auf 16 Jahre angehoben. Rund 400 Tickets sind noch zu haben, und zwar auf www.elbstrand-festival.de sowie in den Vorverkaufsstellen Prüfer & Herting in Otterndorf, Reisebüro Hunger in Cadenberge, Buch & Papier Hunger in Hemmoor und Postladen in Drochtersen. Für Menschen mit Behinderung gibt es vergünstigte Tickets und Parkplätze am Veranstaltungsgelände.

Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann wurde als junge Frau durch das Castingformat "Deutschland sucht den Superstar" bekannt. Foto: Stephan Pick

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.