Richtig was los am Deich: Das sind unsere Tipps für den Otterndorfer Kulturstrand
Kino, Literatur, Theater und Musik vor atemberaubender Kulisse - das ist der Otterndorfer Kulturstrand. Der Außendeich in der Medemstadt wird ab Donnerstag, 15. August, wieder zur großen Bühne für kulturelle Vielfalt. Wir stellen die Höhepunkte vor.
Die beliebte Veranstaltungsreihe geht bereits in die fünfte Runde und verspricht einmal mehr Kultur, Kulinarisches und Unterhaltung für jeden Geschmack. Vier Tage lang, von Donnerstag, 15. August, bis Sonntag, 18. August, verwandelt sich der Otterndorfer Grünstrand in eine kulturelle Spielwiese. Wir geben Tipps - und stellen die Höhepunkte des Kulturstrandes vor.
Open-Air-Kino: Kein Kulturstrand ohne Kino unter freiem Himmel: Der Otterndorfer Kulturreigen am Deich startet am Donnerstag mit dem Film "Die Schule der magischen Tiere 2" (17 Uhr). Der Streifen unter der Regie von Sven Unterwaldt ist die Fortsetzung des erfolgreichsten deutschen Kinofilms des Jahres 2021 - und wird sicherlich vor allem die jüngeren Besucher begeistern. Anschließend wird "Barbie" gezeigt, der herrlich klischeehafte, aber so spritzige und temporeiche Film von Greta Gerwig (19.30 Uhr).
Dichterwettstreit: Poeten, Wortakrobaten und Humorvirtuosen erobern den Grünstrand am Freitag, 16. August, 19.30 Uhr. Worum es konkret geht? Das ist noch unbekannt. Man erfährt es erst, wenn die Slammer und Slammerinnen, so heißen die Teilnehmer des Dichterwettstreits, auf der Bühne loslegen. Dort reimen, rappen, singen oder flüstern sie ihre Texte. Inhaltlich kann es gefühlvoll, lustig, politisch oder wissenschaftlich werden. Eine echte Wundertüte.
Yoga am Strand: Es muss ja nicht immer Kultur sein. Zwischen Kino, Poesie und Saxofon-Musik bittet Manuela Bleeck zur Yoga-Stunde. Die Gesundheitsexpertin lädt Urlauber und Cuxland-Bewohner am Sonnabend, 17. August, ab 10 Uhr zur entspannenden Auszeit ein - Kraft tanken für das nächste Kultur-Highlight.
Familienkonzert: "Pauken, Blech und Pampelmusen" heißt es am Sonnabend, 17. August, ab 11 Uhr. Der Schauspieler und Musiker Christian Kruse erzählt Musikgeschichten von Mut, Freundschaft und Abenteuern, Sehnsucht und Zuversicht. Mal zart und verträumt, mal kraftvoll und wild entsteht ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das die Zuschauenden zum Mitsummen, -singen und -klatschen einlädt. Ein Konzert für die ganze Familie.
Musical Moments: Einen Streifzug durch die Welt des Musicals bieten Alexandra Kurzeja, Christin Deuker und Torben Padanyi am Sonnabend ab 19.30 Uhr. Die talentierten Darsteller, die einst der Cuxhavener Theatermacher Christian Berg für verschiedene Produktionen an die Nordseeküste holte, präsentieren unter anderem Hits aus den Musicals Cats, Mamma Mia, Aladdin und Grease.

Klaus & Klaus: Ausgelassene Stimmung ist garantiert, wenn das Lied "An der Nordseeküste" ertönt. Damit feierten Klaus & Klaus 1984 einen Riesenhit. Am Sonntag, 18. August, 11 Uhr, will das Stimmungsduo den Otterndorfer Deich zum Wackeln bringen. Im Schlepptau haben die Musiker die "Sohl'nborger Büttpedder", die als Vorgruppe ihr Können unter Beweis stellen werden.
Tickets für die Kulturstrand-Veranstaltungen gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Netz unter www.reservix.de. Rest-Karten sind jeweils vor den Programmen an der Kasse vor Ort erhältlich. Alle Infos und Veranstaltungen finden Interessierte unter www.otterndorf.de/veranstaltungen/kulturstrand.