Rossmann will in Otterndorf wachsen: So sehen die Pläne aus
Die Drogeriemarktkette Rossmann will ihre Filiale an der Cuxhavener Straße in Otterndorf vergrößern. Andreas Gödecke von der HG Projektgesellschaft stellte die Pläne am Mittwoch im Bau- und Umweltausschuss vor.
Der Rossmann in Otterndorf wird von den Kundinnen und Kunden offenbar gut angenommen, denn die Drogeriemarktkette will Verkaufsfläche und Sortiment in der Medemstadt erweitern. Die Otterndorfer HG Projektgesellschaft mbH, die bereits mehrere Rossmann-Märkte in Deutschland projektiert hat, wurde mit den Erweiterungsplänen beauftragt.
Die Verkaufsfläche soll von jetzt 660 auf rund 760 Quadratmeter vergrößert werden, wie Andreas Gödecke von der HG Projektgesellschaft im Bauausschuss informierte. Geplant ist, das derzeitige Lager zur Verkaufsfläche dazuzuschlagen. In Richtung Westen wird ein neues Lager mit einer Größe von etwa 130 Quadratmetern gebaut. Hinzu kommt eine neue Anlieferungszone.
Zusätzliche Stellplätze und eine Schnellladestation
Es seien auch zusätzliche Stellplätze und eventuell eine Schnellladestation für Elektroautos geplant, wie Gödecke im Gespräch mit unserem Medienhaus erklärte. Ziel der Drogeriemarktkette sei es, angesichts einer guten Umsatzentwicklung das Sortiment im Otterndorfer Markt zu vergrößern.
Bis der Umbau starten kann, wird aber noch einiges an Wasser die Medem hinunterfließen. Zunächst muss der Bebauungsplan für das Areal geändert werden. Außerdem könne der Umbau nur in den umsatzschwächeren Monaten Januar, Februar oder März erfolgen, so Andreas Gödecke. Mit einem Baubeginn für den Rossmann-Markt sei deshalb vor 2026 nicht zu rechnen.
Der Otterndorfer Rossmann-Markt an der Cuxhavener Straße 46 wurde im August 2016 eröffnet und startete mit rund 17.000 Artikeln.