Nach dem Unfall liegt das Fahrrad auf der Straße. Die Polizei hat die Spuren für die Unfallaufnahme nachgezeichnet. Foto: Polizei
Nach dem Unfall liegt das Fahrrad auf der Straße. Die Polizei hat die Spuren für die Unfallaufnahme nachgezeichnet. Foto: Polizei
Bundesstraße zeitweise gesperrt

Schwerer Unfall auf der B73 in Otterndorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

von Redaktion | 25.02.2025

Ein 76-jähriger Radfahrer ist auf der B73 bei Otterndorf von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Gegen 19 Uhr wurde die Strecke wieder freigegeben.

Bei einem Unfall auf der B73 ist eine Person schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am Dienstag (25. Februar 2025) gegen 16.15 Uhr auf der B73 im Bereich des Hadelner Kanals bei Otterndorf.

Ein 76-jähriger Fahrradfahrer war zu der Zeit auf dem Radweg aus Richtung Belum kommend in Richtung Otterndorf unterwegs. Auf Höhe des Hadelner Kanals habe der Otterndorfer Senior "augenscheinlich unvermittelt über die B73" fahren wollen, beschreibt Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, das Unfallszenario auf Nachfrage.

Feldweg auf der anderen Straßenseite

Hier befindet sich auf der anderen Straßenseite ein Feldweg, so Hertz. Ob der 76-Jährige in den Weg einbiegen wollte, sei aber noch unklar. Denn auf der Bundesstraße wurde der Radfahrer vom Auto eines 60-jährigen Otterndorfers erfasst, der in die gleiche Richtung fuhr.

Der 76-Jährige wurde laut Hertz lebensgefährlich verletzt. Er kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Der Autofahrer erlitt den Angaben zufolge einen Schock, blieb aber ansonsten unverletzt.

Die B73 wurde nach dem Unfall voll gesperrt. Die Sperrung dauerte bis 19 Uhr an. Laut Hertz kam es "zu erheblichen Verkehrsbehinderungen".

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.