Gleich an mehreren Stellen in Otterndorf wurden Verteilerkästen mit Hassparolen besprüht. Foto: Holthausen
Gleich an mehreren Stellen in Otterndorf wurden Verteilerkästen mit Hassparolen besprüht. Foto: Holthausen
Schmierereien

"Tötet Grüne und Sozis": Verteilerkästen in Otterndorf mit Hassparolen beschmiert

von Christian Mangels | 13.08.2023

"Tötet Grüne und Sozis" - diesen Schriftzug und andere Hassparolen haben Unbekannte auf mehrere Verteilerkästen in Otterndorf gesprüht. Die Polizeiinspektion Cuxhaven ermittelt.

Mit einem Dummen-Jungen-Streich haben die Schmierereien in Otterndorf nichts mehr zu tun - zu viel kriminelle Energie war hier am Werk. Gleich an mehreren Stellen in der Medemstadt, unter anderem an der Schleusenstraße, wurden Verteilerkästen mit Hassparolen besprüht. Der Aufruf "Tötet Grüne und Sozis" wird dabei mit der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg im Juni und der tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug im schleswig-holsteinischen Brokstedt im Januar in Verbindung gebracht.

Keine Hinweise auf den oder die Täter

Wer hinter der Aktion steckt, ist derzeit noch völlig offen. "Zurzeit liegen noch keine Hinweise auf den oder die Täter vor", erklärt Carsten Bode, Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven. Die Polizei ermittelt wegen der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten und Sachbeschädigung.

Für die öffentliche Aufforderung zu Straftaten sieht das Gesetz nach Paragraf 111 des Strafgesetzbuches Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren vor. Die Sachbeschädigung werde mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, so Bode.

"Die Hassparolen sind völlig inakzeptabel", sagte Otterndorf Bürgermeister Claus Johannßen (SPD). Die Schmierereien würden ihn an die Naziparolen der 1930er-Jahre erinnern. Diesem Hass müsse man klar begegnen und die Täter konsequent verfolgen. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.