Trotz Verlegung: Otterndorfer "Kulturstrand" begeistert schon beim Auftakt
Alles anders beim Kulturstrand: Weil der Otterndorfer Grünstrand nach dem Regen der vergangenen Tage völlig aufgeweicht ist, mussten die Veranstaltungen in die Seelandhallen und auf den Parkplatz verlegt werden. An der Stimmung änderte das nichts.
Schon der Kino-Auftakt am Donnerstag bei regenfreiem Wetter sorgte für gute Laune: Mit der deutschen Komödie "Känguru-Verschwörung" und Baz Luhrmanns Filmbiografie "Elvis" wurden auf dem Großraumparkplatz zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen unterhaltsame Streifen gezeigt. Am Freitag ging es mit Lesungen, Poetry Slam und Kinderaktionen weiter. Das Duo "Goldmeister" brachte den Sound der 1920er-Jahre auf die Bühne.
Kulturstrand wird mit viel Literatur fortgesetzt
Am Sonnabend wird der "Kulturstrand" mit viel Literatur fortgesetzt. Otterndorfs Stadtschreiber Daniel E. Palu ist dabei gleich mehrfach im Einsatz: Ab 12 Uhr verrät er zusammen mit Lektorin Stefanie Rahnfeld vom Emons-Verlag, wie aus einer Idee ein Buch werden kann. Um 14 Uhr geht es um die Frage: Was macht einen guten Krimi aus? Und um 17 Uhr liest Palu aus seinem Krimi "Mord zur Apfelblüte".
Weitere Höhepunkte des "Kulturstrands" am Sonnabend sind die Auftritte des Osterbrucher Frauenchors (11 Uhr), des Zauberers Bodo Becker (15 und 17 Uhr), eine Lesung mit der Spiegel-Bestsellerautorin Meike Werkmeister (15 Uhr) und mehrere Aktionen für Kinder.
Wer entspannt in den Tag starten will, macht ab 10 Uhr beim Yoga mit Manuela Bleeck mit: Die Veranstaltung findet - je nach Wetter - drinnen oder draußen statt. Neuer Treffpunkt ist der Eingang der Seelandhallen.
Um 19.30 Uhr wird's komisch, wenn der Bremen-Vier-Comedy-Club die Zwerchfelle der Besucher attackieren will: Ole Lehmann, Jaqueline Feldmann, Andreas Weber und John Doyle sind das Comedy-Quartett. Die Tanznacht mit DJ Nils Beckmann fällt aus, genauso wie die Watt-Taufe am Sonntag.
Der letzte Tag des diesjährigen "Kulturstrands" startet um 10 Uhr mit dem Schnellzeichner Jens Natter aus Hamburg, der von den Gästen Schwarz-Weiß-Karikaturen anfertigt. Um 11 Uhr beginnt der musikalische Frühschoppen mit der Hafenrock-Band "The Muschels". Und um 14 Uhr wird's dann noch einmal literarisch: Marianne Haring von der buchbar-Leseagentur aus Cuxhaven präsentiert Urlaubsschmöker aus diversen Genres. Den Bücherflohmarkt der Bibliotheksgesellschaft hat sie im Schlepptau.
