An der Schleusenstraße und einigen anderen Straßen in Otterndorf stehen plötzlich Halteverbotsschilder. Sie gelten in der Zeit zwischen 18 und 6 Uhr. Foto: dpa
An der Schleusenstraße und einigen anderen Straßen in Otterndorf stehen plötzlich Halteverbotsschilder. Sie gelten in der Zeit zwischen 18 und 6 Uhr. Foto: dpa
Anwohner sind erstaunt

Warum an der Schleusenstraße in Otterndorf plötzlich Halteverbotsschilder stehen

von Christian Mangels | 29.02.2024

An der Schleusenstraße und einigen anderen Straßen in Otterndorf stehen plötzlich Halteverbotsschilder - ein Grund dafür ist nicht ersichtlich. Was dahinter steckt.

Und plötzlich war da ein Parkverbot: Die Anwohner der Straßen Liebesweg, Schillerstraße, Schleusenstraße und Am Medembogen in Otterndorf waren nicht wenig erstaunt, als sie in ihren Straßen plötzlich Parkverbotsschilder sahen, welche die Stadt hatte aufstellen lassen.

Die Verkehrsschilder weisen darauf hin, dass dort zwischen 18 und 6 Uhr nicht geparkt werden darf. "Wir sind davon überrascht worden", sagt ein Anlieger. Zumal es keine Informationen im Vorfeld gegeben habe.

Eine Nachfrage bei der Samtgemeinde Land Hadeln ergab: Das Nachthalteverbot dient der Vorbereitung und der Durchführung eines Transportes mit Überlänge beziehungsweise Überbreite. "Hintergrund ist die Anlieferung einer größeren Baumaschine", informiert Thomas Claus, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Das nächtliche Halteverbot gilt voraussichtlich bis zum 4. oder 5. März.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.