
Polizei Cuxhaven warnt: Tempokontrollen auf der A27 wegen schlechten Fahrbahnzustands
Immer wieder registriert die Polizei Cuxhaven auf der A27 zwischen Debstedt und Altenwalde erhebliche Tempoverstöße. Sie warnt: Das Tempo-Limit von 100 Kilometern pro Stunde dient der Sicherheit - und wird auch in Zukunft streng kontrolliert.
Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, fiel Einsatzkräften des Polizeikommissariats Geestland am Montagvormittag (18. August 2025) gegen 10 Uhr auf der A27 ein Audi mit Münchener Kennzeichen auf. Das Fahrzeug war zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Altenwalde in Fahrtrichtung Cuxhaven mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Polizei Cuxhaven leitet Verfahren ein
Bei einer Messung durch Hinterherfahren stellten die Beamten eine Geschwindigkeit von 185 Kilometern pro Stunde fest - erlaubt sind in diesem Abschnitt lediglich 100 Kilometer pro Stunde. Gegen den 61-jährigen Fahrer aus Wedemark wurde ein Verfahren eingeleitet. Ihn erwarten nun ein Bußgeld, Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Fahrverbot, so die Polizei.
Immer wieder massive Verstöße - Kontrollen werden fortgesetzt
Nach Angaben der Polizei Cuxhaven kommt es in diesem Bereich der A27 immer wieder zu ähnlichen Feststellungen. Daher weist die Polizei erneut darauf hin, dass zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Altenwalde in beiden Fahrtrichtungen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde gilt. Grund dafür sei der schlechte Fahrbahnzustand.
Die Polizei betont, dass die Geschwindigkeitsreduzierung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer diene und dass auch künftig mit Kontrollen und Geschwindigkeitsmessungen zu rechnen ist. Nach Auskunft der Autobahn GmbH sei eine Grunderneuerung der Fahrbahn in diesem Abschnitt in Planung.