Polizeikontrollen auf der A27: Auf dem Abschnitt zwischen Debstedt und Altenwalde gilt Tempo 100. Foto: Jan Iven
Polizeikontrollen auf der A27: Auf dem Abschnitt zwischen Debstedt und Altenwalde gilt Tempo 100. Foto: Jan Iven
Tempo 100 erlaubt

Polizei Cuxhaven warnt: Tempokontrollen auf der A27 wegen schlechten Fahrbahnzustands

von Redaktion | 19.08.2025

Immer wieder registriert die Polizei Cuxhaven auf der A27 zwischen Debstedt und Altenwalde erhebliche Tempoverstöße. Sie warnt: Das Tempo-Limit von 100 Kilometern pro Stunde dient der Sicherheit - und wird auch in Zukunft streng kontrolliert.

Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, fiel Einsatzkräften des Polizeikommissariats Geestland am Montagvormittag (18. August 2025) gegen 10 Uhr auf der A27 ein Audi mit Münchener Kennzeichen auf. Das Fahrzeug war zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Altenwalde in Fahrtrichtung Cuxhaven mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.

Polizei Cuxhaven leitet Verfahren ein

Bei einer Messung durch Hinterherfahren stellten die Beamten eine Geschwindigkeit von 185 Kilometern pro Stunde fest - erlaubt sind in diesem Abschnitt lediglich 100 Kilometer pro Stunde. Gegen den 61-jährigen Fahrer aus Wedemark wurde ein Verfahren eingeleitet. Ihn erwarten nun ein Bußgeld, Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Fahrverbot, so die Polizei.

Immer wieder massive Verstöße - Kontrollen werden fortgesetzt

Nach Angaben der Polizei Cuxhaven kommt es in diesem Bereich der A27 immer wieder zu ähnlichen Feststellungen. Daher weist die Polizei erneut darauf hin, dass zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Altenwalde in beiden Fahrtrichtungen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde gilt. Grund dafür sei der schlechte Fahrbahnzustand.

Die Polizei betont, dass die Geschwindigkeitsreduzierung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer diene und dass auch künftig mit Kontrollen und Geschwindigkeitsmessungen zu rechnen ist. Nach Auskunft der Autobahn GmbH sei eine Grunderneuerung der Fahrbahn in diesem Abschnitt in Planung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Es wird laut

Große Feuerwehrübung in Cuxhaven: 160 Retter mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz

von Redaktion

In Cuxhaven könnte es am Wochenende laut werden: Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven Ost probt den Ernstfall mit Blaulicht und Martinshorn. Rund 160 Einsatzkräfte und 30 Fahrzeuge sind im Einsatz. Die Infos zur Übung.

Mit Fotos und Video

Sturmtief "Joshua" zieht über den Kreis Cuxhaven - und hat eine Sturmflut im Gepäck

von Bengta Brettschneider

Sturmtief "Joshua" bringt Sturm, Starkregen und Orkanböen. In Cuxhaven waren am Freitag schwere Sturmböen zu spüren und erhöhte Wasserstände zu sehen. Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. (mit Fotos und Video)

Ausnahmeregelung - und jetzt?

Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Warum Jäger und Umweltministerium im Konflikt sind

von Wiebke Kramp

Risse in Cuxhaven und Umgebung entfachen weiter die Debatte über den Umgang mit Wölfen. Während das Umweltministerium und die Jägerschaft unterschiedliche Positionen vertreten, fühlen sich Schäfer im Stich gelassen. Alles zur aktuellen Debatte.

Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.