Polizeikontrollen auf der A27: Auf dem Abschnitt zwischen Debstedt und Altenwalde gilt Tempo 100. Foto: Jan Iven
Polizeikontrollen auf der A27: Auf dem Abschnitt zwischen Debstedt und Altenwalde gilt Tempo 100. Foto: Jan Iven
Tempo 100 erlaubt

Polizei Cuxhaven warnt: Tempokontrollen auf der A27 wegen schlechten Fahrbahnzustands

von Redaktion | 19.08.2025

Immer wieder registriert die Polizei Cuxhaven auf der A27 zwischen Debstedt und Altenwalde erhebliche Tempoverstöße. Sie warnt: Das Tempo-Limit von 100 Kilometern pro Stunde dient der Sicherheit - und wird auch in Zukunft streng kontrolliert.

Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, fiel Einsatzkräften des Polizeikommissariats Geestland am Montagvormittag (18. August 2025) gegen 10 Uhr auf der A27 ein Audi mit Münchener Kennzeichen auf. Das Fahrzeug war zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Altenwalde in Fahrtrichtung Cuxhaven mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.

Polizei Cuxhaven leitet Verfahren ein

Bei einer Messung durch Hinterherfahren stellten die Beamten eine Geschwindigkeit von 185 Kilometern pro Stunde fest - erlaubt sind in diesem Abschnitt lediglich 100 Kilometer pro Stunde. Gegen den 61-jährigen Fahrer aus Wedemark wurde ein Verfahren eingeleitet. Ihn erwarten nun ein Bußgeld, Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Fahrverbot, so die Polizei.

Immer wieder massive Verstöße - Kontrollen werden fortgesetzt

Nach Angaben der Polizei Cuxhaven kommt es in diesem Bereich der A27 immer wieder zu ähnlichen Feststellungen. Daher weist die Polizei erneut darauf hin, dass zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Altenwalde in beiden Fahrtrichtungen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde gilt. Grund dafür sei der schlechte Fahrbahnzustand.

Die Polizei betont, dass die Geschwindigkeitsreduzierung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer diene und dass auch künftig mit Kontrollen und Geschwindigkeitsmessungen zu rechnen ist. Nach Auskunft der Autobahn GmbH sei eine Grunderneuerung der Fahrbahn in diesem Abschnitt in Planung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

Pädagogik vs. Budget

Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

von Bengta Brettschneider

In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

Stillstand für Start Unterelbe

Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

Zeugin schildert Behördenalltag

Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

von Kai Koppe

Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.