Wähler, Wahlsystem und Kandidaten im Kreis Cuxhaven: Alle Infos zur Bundestagswahl
Wenn am 23. Februar die Bundestagswahl im Wahlkreis 29 ansteht, sind fast 189.000 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Spannend: Sieben Direktkandidaten treten an, um den Einzug in den Bundestag zu schaffen.
Wenn am 23. Februar die Bundestagswahl ist, dürfen im hiesigen Wahlkreis 29 Cuxhaven-Stade II etwas mehr Wähler als vor vier Jahren an die Wahlurne. Es sind fast 189.000 Wahlberechtigte aufgerufen, zwei Kreuze zu machen - eines bei der Erststimme für einen der voraussichtlich sieben Direktkandidaten und das andere für die Landesliste einer Partei.
Wer gewann 2021 den Wahlkreis? Im Jahr 2021 hatte der Otterndorfer Daniel Schneider (SPD) mit 36,8 Prozent der Erststimmen den Wahlkreis 29 direkt gewonnen und zog damit in den Bundestag. Er verwies den Cuxhavener Enak Ferlemann (CDU/30,1 Prozent) und den aus Göttingen stammenden, aber mit Wohnsitz in Cuxhaven ausgestatteten Stefan Wenzel (Grüne/11,0 Prozent) auf die Plätze. Ferlemann und Wenzel zogen über die Landesliste ihrer Parteien auch in den Bundestag ein. Somit vertreten drei Bundestagsabgeordnete aktuell den Wahlkreis Cuxhaven-Stade II.
Wer sind die Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Cuxhaven-Stade II? Der Landkreis Cuxhaven macht hier noch keine Angaben dazu, weil die Beschwerdefrist beim Kreiswahlausschuss erst am 27. Januar und beim Land am 30. Januar endete. Eine namentliche Bekanntgabe erfolgt nach Ablauf der Beschwerdefristen in den Tageszeitungen. In der Kreiswahlausschusssitzung am 24. Januar wurden sieben Kreiswahlvorschläge zugelassen, teilte der Kreis mit. Nach unseren Informationen treten folgende Politiker an: Daniel Schneider (SPD, Otterndorf), Christoph Frauenpreiß (CDU, Cuxhaven), Christopher Jesse (Grüne, Cuxhaven), Günter Ernst Wichert (FDP, Cuxhaven), Hilke Hochheiden (Linke, Brake), Rüdiger Kurmann (Freie Wähler, Cuxhaven) und Sebastian Sieg (AfD, Drochtersen).
Wie viele Parteien können die Bürger im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II mit ihrer Zweitstimme wählen? Diese Frage kann ebenfalls erst nach Ablauf der Beschwerdefrist und offizieller Mitteilung vom Land beantwortet werden.
Welche Gebiete gehören zum Wahlkreis? Zu diesem Wahlkreis gehört der Landkreis Cuxhaven und der Nordteil des Landkreises Stade mit der Gemeinde Drochtersen und den Samtgemeinden Nordkehdingen und Oldendorf-Himmelpforten.
Wie viele Wahlberechtigte gibt es im Wahlkreis? 188.942 Wahlberechtigte sind im Wahlkreis 29, vor vier Jahren waren es 340 weniger (188.602).
Wie viele Erstwähler dürfen am 23. Februar ihre Stimmen abgeben? Insgesamt wählen 6667 Personen aus dem Wahlkreis erstmalig bei einer Bundestagswahl.
Wie viele Wahlbezirke gibt es und gab es Änderungen gegenüber der vorherigen Wahl? Es sind 289 Wahlbezirke eingeteilt worden, davon 47 Briefwahlbezirke. Im Jahr 2021 waren es 293 Wahlbezirke, davon 56 Briefwahlbezirke.
Wie viele Wahlhelfer in diesem Wahlkreis sind am 23. Februar im Einsatz? Bei der Briefwahlauszählung werden in 47 Briefwahllokalen 288 Personen als Wahlhelfer eingebunden sein. Es werden darüber hinaus weitere Personen zur Organisation des Wahlverlaufes eingesetzt (Kreiswahlleitung und Mitarbeiter im Kreiswahlleitungsbüro sowie Funktionspersonal). Damit erhöht sich die Anzahl auf rund 300 Personen. In 259 Urnenwahllokalen werden insgesamt 2.026 Wahlhelfer eingesetzt. Auch hier wird zusätzlich Funktionspersonal benötigt, so dass sich die Anzahl der beteiligten Personen um rund 100 erhöht. Damit sind am Wahltag im Bundestagswahlkreis 29 insgesamt über 2.400 Personen eingesetzt.
Wer hat die Kreiswahlleitung? Kreiswahlleiterin ist Cuxhavens Kreisrätin Andrea Pospich.
Wer ist im Kreiswahlausschuss vertreten? Vorsitzende ist Kreisrätin Andrea Pospich, Stellvertreterin ist Kreisrätin Babette Bammann. Zu Mitgliedern des Kreiswahlausschusses sind berufen worden: Claudia Schuhmacher aus Cuxhaven (Vertreter Gunnar Wegener, Cuxhaven), Ralf Bendig aus Lamstedt (Heike Cornelia Wiedmann, Loxstedt), Dirk Tormählen aus Cuxhaven (Lars Birner, Cuxhaven), Carsten Bäck aus Geestland (Johannes Sattinger, Cuxhaven) und Ursula Elisabeth Schiff aus Cuxhaven.