Der DWD erwartet schwere Gewitter ab Mittwochnachmittag über dem Kreis Cuxhaven. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Der DWD erwartet schwere Gewitter ab Mittwochnachmittag über dem Kreis Cuxhaven. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
DWD-Warnung 

Unwetter im Kreis Cuxhaven: Nach Hitzerekord drohen schwere Gewitter am Mittwoch 

von Redaktion | 02.07.2025

Erst brütende Hitze, jetzt droht Unwetter: Nach dem bislang heißesten Tag des Jahres warnt der Deutsche Wetterdienst für Mittwoch vor schweren Gewittern über dem Kreis Cuxhaven. Was auf die Region zukommt - und wie Sie sich schützen können.

Der Sommer hat im Kreis Cuxhaven am Dienstag (1. Juli 2025) einen neuen Hitzerekord aufgestellt - begleitet von extrem hoher UV-Strahlung und einer starken Wärmebelastung. Doch auf die Gluthitze folgt nun ein gefährlicher Wetterumschwung: Schon am Mittwochnachmittag (2. Juli 2025) drohen heftige Gewitter über der Region.

Laut DWD: Schwere Gewitter am Mittwoch über Cuxhaven erwartet

Für Mittwoch hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine "Vorabinformation Unwetter" vor "schwerem Gewitter" herausgegeben. Im Zeitraum von 16 bis 23 Uhr ist im Kreis Cuxhaven mit teils schweren Gewittern zu rechnen, die sich entlang einer heranziehenden Kaltfront bilden. Diese zieht aus Richtung Benelux nach Norddeutschland und trifft auf die aufgeheizte Luftmasse vom Vortag.

Die Gefahren laut DWD im Überblick:

  • Heftiger Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 40 Litern pro Quadratmeter, lokal sogar bis 60 l/qm
  • Hagel mit Korngrößen von bis zu 4 Zentimetern
  • Sturmböen bis 105 km/h, vereinzelt auch orkanartige Böen bis 130 km/h
  • Insbesondere Bäume stellen durch ihre volle Belaubung eine erhöhte Gefahrenquelle dar - der DWD warnt ausdrücklich vor herabstürzenden Ästen oder umstürzenden Bäumen. Auch Dachziegel oder lose Gegenstände können vom Wind erfasst werden.

    Von der Hitze ins Unwetter - eine brisante Wetterlage über dem Cuxland

    Die Kombination aus extremer Hitze und einer einziehenden Kaltfront schafft laut DWD eine hochdynamische Wetterlage. Die Gewitter können lokal sehr heftig ausfallen und sich blitzartig entwickeln. Wer sich im Freien aufhält, sollte bereits am frühen Nachmittag aufmerksam den Himmel und Wetterwarnungen beobachten.

    Wichtige Verhaltenstipps für Mittwoch:

  • Meiden Sie bei aufziehendem Gewitter unbedingt den Aufenthalt im Freien
  • Sichern Sie lose Gegenstände auf Balkonen und Terrassen
  • Parken Sie Fahrzeuge nicht unter Bäumen
  • Rechnen Sie mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr
  • Die drückende Hitze hält vorerst an

    Auch am Mittwoch bleibt es zunächst sehr warm - die Luft ist schwül und aufgeladen. Der DWD empfiehlt weiterhin, ausreichend zu trinken, körperliche Belastungen zu vermeiden und empfindliche Personen - insbesondere Ältere, Kinder und Kranke - zu schützen.

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Bild von Redaktion
    Redaktion

    Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
    Tel.: 04721 585 360

    redaktion@no-spamcuxonline.de

    Lesen Sie auch...
    Schwertransport liegengeblieben

    Aktuelle Verkehrsmeldung: Fahrbahn zwischen Wesertunnel und A27 voll gesperrt

    von Redaktion

    Ein liegengebliebener Schwertransport sorgt am Mittwoch auf der B437 zwischen dem Wesertunnel und der A27-Anschlussstelle Stotel für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Fahrbahn Richtung Autobahn ist voll gesperrt - der Verkehr wird umgeleitet.

    Umweltchemikalien

    Cuxhaven: Chemikalien im Fisch? Greenpeace und Experten bewerten PFAS-Befunde

    von Tim Larschow

    In Fischen aus Nord- und Ostsee hat Greenpeace Spuren von PFAS-Chemikalien entdeckt - auch in Proben aus Cuxhaven. Wie groß ist das Risiko wirklich? Und was sagt die Fischwirtschaft? Das Umweltbundesamt nennt PFAS-Ausbreitung sehr besorgniserregend.

    Auch gegenüber Polizei ausfällig

    Angriff auf der A27 in Richtung Cuxhaven: Betrunkener Fahrgast attackiert Taxifahrer

    von Redaktion

    Ein nächtlicher Taxieinsatz endete auf dem Standstreifen: Auf der A27 in Richtung Cuxhaven wurde in der Nacht zu Montag ein 72-jähriger Taxifahrer von einem Fahrgast attackiert. Auch vor den eingesetzten Polizisten machte der Angreifer nicht Halt.

    Tumulte bei Ersatzbussen

    Zug erfasst Auto zwischen Bremerhaven und Bremen - "Kann weiter zu Ausfällen kommen"

    Nach dem Zusammenstoß eines Autos mit einem Zug der Nordwestbahn in Osterholz kam es am Montagabend nicht nur zu Verkehrschaos: Beim Einstieg in die Ersatzbusse sollen tumultartige Szenen entstanden sein - sogar eine Schlägerei wurde gemeldet.