Aufgesattelt und kräftig in die Pedale getreten. Zwei Radtouren führen in diesem Jahr durch das Land Hadeln zum Zielort der Aktion „Radeln für Hadeln“ in Wanna. Hier erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Foto: Archiv
Aufgesattelt und kräftig in die Pedale getreten. Zwei Radtouren führen in diesem Jahr durch das Land Hadeln zum Zielort der Aktion „Radeln für Hadeln“ in Wanna. Hier erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Foto: Archiv
"Land Hadeln hilft"

Aktionstag: "Radeln für Hadeln" führt nach Wanna

von Ulrich Rohde | 27.04.2024

Fahrradfahren steht am Sonntag, 26. Mai, in der Samtgemeinde Land Hadeln hoch im Kurs. Dann startet wieder "Radeln für Hadeln" des Vereins "Land Hadeln hilft". Bei der dritten Auflage dieses Aktionstages für die ganze Familie ist Wanna der Zielort.

Los geht es am Morgen des 26. Mai mit zwei Fahrradtouren für einen guten Zweck. Startpunkte sind das Cadenberger Rathaus mit Abzweig über Otterndorf und die Odisheimer Dorfmitte mit Zubringer ab Holzschuhmacherhaus in Steinau. Die rund 25 bis 27 Kilometer langen Touren wurden vom ADFC ausgearbeitet und sind mit dem E-Bike aber auch mit herkömmlichen Fahrrädern gut zu bewältigen. Einzelfahrer und Gruppen sind willkommen. Für jeden selbstgefahrenen Kilometer wird von den Mitfahrern eine Spende in Höhe von 10 Cent erbeten. Das eingesammelte Geld wird dann einem guten Zweck in der Samtgemeinde Hadeln zukommen, in diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto "Gemeinsam gegen Einsamkeit".

Buntes Programm auf dem Wannaer Schulgelände

Ziel der geführten Radtouren ist das Wannaer Schulgelände am Sportplatz, wo ab 11 Uhr den Besucherinnen und Besuchern ein bunt gemischtes Programm für alle Altersgruppen geboten wird. Der Verein "Land Hadeln hilft" wird gemeinsam mit lokalen Unternehmen und Vereinen für ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot, viele Informationen zum Thema Fahrrad und Fahrradfahren, einen gemeinsamen Gottesdienst und kurzweilige Unterhaltung sorgen.

Die unterschiedlichsten Gruppen und Organisationen haben bereits ihre Teilnahme an "Radeln für Hadeln" zugesagt und sind in Wanna teilweise auch mit Ständen vertreten. Es wird wieder ein reichhaltiges Kuchenbüfett geben, leckere Waffeln, der Eiswagen wird als besonderer Hingucker dabei sein und natürlich gibt es das bewährte Angebot an Getränken, der beliebten Leberkässemmel und Bratwurst.

Bauernhofolympiade und Tanzvorführungen

Es wird auch vieles für die Kinder geboten. Der Paritätische ist mit Hüpfburgen dabei, das Landvolk mit einer Bauernhofolympiade und "Land Hadeln hilft" wird selbst mit einem Maltisch vertreten sein. Die Kirchengemeinde Wanna wird einen Gottesdienst veranstalten und der TSV Wanna sorgt für eine Tanzvorführung. Und natürlich dreht sich vieles um das Thema Fahrrad. Es gibt den Fahrradparcours der Verkehrswacht Hadeln/Sietland und außerdem Fahrradcodierungen durch den ADFC. Darüber hinaus geben mehrere Anbieter einen Überblick über ihre Neuheiten.

Insgesamt haben sich bis jetzt 24 Organisationen, Verbände, Vereine und Unternehmen aus der Region für "Radeln für Hadeln" angemeldet. Unterstützt wird der Aktionstag von der Samtgemeinde Land Hadeln, den Bürgermeistern aus den Mitgliedsgemeinden und natürlich von Wannas Bürgermeisterin Nicole Friedhoff.
"Das wird wieder ein tolles Fest für den guten Zweck", freut sich Michael Merz, 1. Vorsitzender des Vereins "Land Hadeln hilft", auf den 26. Mai in Wanna.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Ulrich Rohde
Ulrich Rohde

Redaktionsleiter
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

urohde@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Traditionsveranstaltung

In Wanna: Erntedankfest mit Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober

von Redaktion

Die Gemeinde Wanna lädt zum Erntedankfest ein, bei dem ein festlicher Umzug mit kunstvoll geschmückten Wagen durch die Straßen zieht und ein verkaufsoffener Sonntag für Abwechslung sorgt. Ein Ereignis für die ganze Familie.

Auch Sondereinheit vor Ort

Kohlenmonoxid-Alarm in Wanna: Feuerwehr im Großeinsatz

Ein Kohlenmonoxid-Melder löste am Mittwochabend in Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) Alarm aus und führte zu einem Großaufgebot von Rettungskräften.

Neue Finanzierung erforderlich

Probleme mit dem Baugrund: Bau des Radwegs von Flögeln zum MoorIZ verzögert sich

von Ulrich Rohde

Der geplante Radweg von Flögeln zum MoorIZ steht vor unerwarteten Hürden. Der moorige Baugrund verursacht Finanzierungsprobleme und treibt die Kosten in die Höhe. Die Umsetzung an der K18 verzögert sich, doch die Planungen werden fortgeführt.

Familienfest am Himmel

Hoch hinaus in Wanna: Modellflugzeuge, Hubschrauber und Drohnen im Einsatz

Beim Tag der offenen Tür der Modellfluggruppe in Wanna zog es zahlreiche Besucher auf das Flugfeld. Jets, Hubschrauber und sogar Kuscheltiere hoben ab - und zeigten eindrucksvoll, wie nah der Modellflug der großen Fliegerei kommen kann.