Heinz Galonska ist ein Macher und Kümmerer - und bewirkt durch seinen Einsatz viel Gutes für das soziale Miteinander in der Gemeinde Wanna. Foto: Mangels
Heinz Galonska ist ein Macher und Kümmerer - und bewirkt durch seinen Einsatz viel Gutes für das soziale Miteinander in der Gemeinde Wanna. Foto: Mangels
Ehrenamtlicher Einsatz

Ein echter Kümmerer: Heinz Galonska engagiert sich in Wanna für das Allgemeinwohl

von Christian Mangels | 27.12.2024

Heinz Galonska engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich in seinem Heimatort. Dafür hat er jetzt den Ehrenamtspreis der Gemeinde Wanna erhalten. Im kommenden Jahr wird er 80 und möchte kürzertreten - aber auch nur ein bisschen.

Die Wand in Heinz Galonskas Büro-Raum sagt eigentlich schon alles. Unzählige Urkunden hängen dort, die sein ehrenamtliches Engagement dokumentieren: Übungsleiter im Sportverein, Kleiderwart bei der Freiwilligen Feuerwehr, 60-jährige Mitgliedstreue im Schützenverein. Die Füße hochzulegen, sei nicht so sein Ding, sagt Galonska. Der Vater zweier Töchter ist gern aktiv. Seine Devise lautet: "Ich muss immer etwas um die Ohren haben." Heinz Galonska ist ein Macher und Kümmerer - und bewirkt durch seinen Einsatz viel Gutes für das soziale Miteinander in der Gemeinde Wanna. 

Heinz Galonska stammt aus Kaltenhagen in Ostpreußen. Von dort aus floh die Familie ins Elbe-Weser-Gebiet und landete in Wanna, Heinz war damals zehn Tage alt. Nach der Schule erlernte er das Bäckereihandwerk. "Ich bin viel mit dem Bäckerwagen übers Land gefahren", erzählt er. Später arbeitete Galonska bei der Bundeswehr in Nordholz und war dort für die Kleiderkammer zuständig. 2004 ging er in den Ruhestand und hatte nun mehr Zeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Die Gemütlichkeit kommt natürlich nicht zu kurz

Mehrere DIN-A4-Seiten Papier wären wohl nötig, um all die ehrenamtlichen Aktivitäten aufzuzählen, die Heinz Galonska im Laufe der vergangenen Jahre bekleidet und begleitet hat. Wo fängt man an? Vielleicht bei seinem Lieblingsprojekt, der Sportgruppe "50 plus", die er vor 25 Jahren beim TSV Wanna aufgebaut hat und bis heute leitet. Jeden Montagabend gibt er in der Sporthalle als "Vorturner" den Ton an. Sport als Jungbrunnen? Für den 79-Jährigen gibt es daran keinen Zweifel. Aber auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz, wenn Heinz Galonska nach dem Sport im Vereinsheim ein fröhliches Liedchen anstimmt. Keine Frage, der einstige Tanzmusiker hat das Entertainer-Gen. 

Diese Eigenschaft kam ihm auch bei der Freiwilligen Feuerwehr zugute, wo das Multitalent viele Jahre die Theatergruppe geleitet hat. Seine Frau Renate, mit der Heinz seit 56 Jahren verheiratet ist, spielte dort auch mit. 

Dass er ein Kümmerer ist, einer, der mit anpackt, zeigt Heinz Galonska regelmäßig auch beim Verkehrsverein. Er hilft bei den Backtagen und im Heimatmuseum und beteiligt sich an den Säuberungsaktionen im Dorf. Bürgermeister Nicole Friedhoff hat es bei der Verleihung des Ehrenamtspreises folgendermaßen formuliert: "Dein Einsatz sorgt dafür, dass unsere Gemeinde ein Ort bleibt, an dem sich Menschen wohlfühlen, in dem Traditionen gepflegt und Veranstaltungen organisiert werden, die das Gemeinschaftsgefühl stärken."

Man könnte noch so viel mehr erzählen über Heinz Galonska. Über seine Zeit als Schulbusfahrer, die Auftritte mit den "Sunny Boys", seine 37-jährige Mitgliedschaft bei der SPD, die Arbeit im Gemeinderat, die vielen Ausflüge und Bälle mit der Feuerwehr und und und. Doch dafür reicht der Platz nicht aus. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Dann wird es Zeit, etwas kürzerzutreten, kündigt Galonska an. Doch ganz aufhören? Das kann der bienenfleißige Rentner nicht. "Die 50-plus-Sportgruppe möchte ich gern weitermachen."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Traditionsveranstaltung

In Wanna: Erntedankfest mit Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober

von Redaktion

Die Gemeinde Wanna lädt zum Erntedankfest ein, bei dem ein festlicher Umzug mit kunstvoll geschmückten Wagen durch die Straßen zieht und ein verkaufsoffener Sonntag für Abwechslung sorgt. Ein Ereignis für die ganze Familie.

Auch Sondereinheit vor Ort

Kohlenmonoxid-Alarm in Wanna: Feuerwehr im Großeinsatz

Ein Kohlenmonoxid-Melder löste am Mittwochabend in Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) Alarm aus und führte zu einem Großaufgebot von Rettungskräften.

Neue Finanzierung erforderlich

Probleme mit dem Baugrund: Bau des Radwegs von Flögeln zum MoorIZ verzögert sich

von Ulrich Rohde

Der geplante Radweg von Flögeln zum MoorIZ steht vor unerwarteten Hürden. Der moorige Baugrund verursacht Finanzierungsprobleme und treibt die Kosten in die Höhe. Die Umsetzung an der K18 verzögert sich, doch die Planungen werden fortgeführt.

Familienfest am Himmel

Hoch hinaus in Wanna: Modellflugzeuge, Hubschrauber und Drohnen im Einsatz

Beim Tag der offenen Tür der Modellfluggruppe in Wanna zog es zahlreiche Besucher auf das Flugfeld. Jets, Hubschrauber und sogar Kuscheltiere hoben ab - und zeigten eindrucksvoll, wie nah der Modellflug der großen Fliegerei kommen kann.