
Falsche Bankmitarbeiter im Kreis Cuxhaven: Seniorin übergibt Betrügern hohe Geldsumme
Am Dienstag wurde der Polizeiinspektion Cuxhaven ein dreister Betrugsfall gemeldet, bei dem eine 81-jährige Seniorin Opfer von sogenannten "falschen Bankmitarbeitern" wurde. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser und ähnlichen Maschen.
Nach Angaben der Polizei Cuxhaven wurde die Frau aus Wanna telefonisch von einer bislang unbekannten Person kontaktiert, die sich als Mitarbeiter eines Geldinstituts ausgab. Der Anrufer täuschte vor, dass vermehrt Falschgeld im Umlauf sei und eine Überprüfung der Banknoten notwendig wäre. Die Seniorin wurde laut Polizei durch das Gespräch derart verunsichert, dass sie eine hohe vierstellige Bargeldsumme bei ihrer Bank abhob und diese einem angeblichen Bankmitarbeiter an der Haustür übergab. Zusätzlich händigte sie ihre Girokarte aus - unter dem Vorwand, das Geld werde nach der Überprüfung zurückerstattet.
Der Täter entfernte sich daraufhin in unbekannte Richtung. Die Seniorin erlitt einen erheblichen finanziellen Schaden.
Die Polizei warnt vor dieser und ähnlichen Maschen
Die Polizei Cuxhaven nimmt den Vorfall zum Anlass, erneut und mit Nachdruck vor Betrugsmaschen dieser Art zu warnen:
Die Polizei Cuxhaven bittet insbesondere Angehörige und das soziale Umfeld älterer Menschen, immer wieder offen über solche Betrugsversuche zu sprechen. Nur durch Aufklärung und Aufmerksamkeit lassen sich weitere Taten verhindern.