Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Foto: Stephan Jansen/dpa
Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Foto: Stephan Jansen/dpa
Kollision mit Trecker

Tödlicher Unfall in Hadeln: Motorradfahrer stirbt - weitere Person in Lebensgefahr

von Redaktion | 12.05.2024

Ein schwerer Unfall mit tödlichen Folgen hat sich auf der L118 im Bereich Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Landkreis Cuxhaven) ereignet. Ein Motorradfahrer verlor dabei sein Leben, ein weiterer kämpft um seine Leben.

Ein Motorradfahrer ist bei einem schweren Unfall zwischen Wanna und Krempel verstorben. Eine weitere Person erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Zu dem folgenschweren Unfall kam es am Sonnabend gegen 14.50 Uhr auf der L118: Nach Angaben der Polizei war ein 70-jähriger Mann aus Wanna mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine auf der Landesstraße in Richtung Krempel unterwegs, als er nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte. Dabei habe er vermutlich zwei Motorradfahrer übersehen, die in Richtung Wanna unterwegs waren. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge.

Junger Mann aus Cadenberge verstirbt nach Unfall in Wanna

"Durch die Wucht des Anpralls erlitt einer der Motorradfahrer, ein 24-jähriger Cadenberger, tödliche Verletzungen", teilt die Polizei mit. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Der zweite Motorradfahrer, ein 23-jähriger Bremerhavener, erlitt den Angaben zufolge lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

L118 nach schwerem Unfall zwischen Wanna und Krempel gesperrt

Der 70-jährige Trecker-Fahrer aus Wanna erlitt laut Polizei einen Schock und musste ebenfalls medizinisch behandelt werden. "An allen Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschäden", heißt es. Die L118 musste für die Rettungsmaßnahmen, die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge für mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Nach schwerem Motorrad-Unfall in Wanna: Zeugen äußern sich

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Eine umfangreiche Spurensuche wurde vor Ort durchgeführt, die auch am Sonntag noch fortgesetzt wurde. Dabei spielen auch Hinweise von Verkehrsteilnehmern eine Rolle, wie die Polizei mitteilt: "Zeugen hatten beispielsweise angegeben, dass die beiden Motorradfahrer kurz vor dem Unfall mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen waren."

Drei schwere Unfälle in einer Woche zum Start der Motorrad-Saison im Kreis Cuxhaven

Unterdessen weist die Polizei Cuxhaven auf sich mehrende Kollisionen zum Start der Motorrad-Saison hin. Allein in dieser Woche kam es im Cuxland zu drei schweren Unfällen unter der Beteiligung von Motorradfahrern: Am Mittwoch verstarb ein 52-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Wesermarsch, als er in Dedesdorf (Gemeide Loxstedt) nach einer Kurve in den Gegenverkehr geriet und frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, verlor ein 59-jähriger Motorradfahrer in einer Kurve in Oberndorf (Samtgemeinde Land Hadeln) die Kontrolle über seine Maschine und landete im Graben, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Am Sonnabend kam es dann zum folgenschweren Unfall in Wanna. Bei den drei Unfällen erlitten zwei Personen tödliche Verletzungen, eine Person wurde lebensgefährlich verletzt, ein Mann wurde schwer verletzt.

Nach schweren Motorrad-Unfällen: Appell der Polizei Cuxhaven

"Die Motorradsaison hat in diesem Jahr gerade erst begonnen und wir haben alleine in dieser Woche zwei Verkehrstote zu beklagen", bedauert Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven. "Wir appellieren dringend an alle Verkehrsteilnehmenden, rücksichtsvoll und vorausschauend zu fahren. Achten Sie auf ihre Umgebung, schauen Sie vor dem Abbiegen lieber ein weiteres Mal in den Spiegel beziehungsweise vor oder hinter sich auf die Straße, um alle Gefahren auszuschließen." Eine Warnung schließt der Pressesprecher an: "Reizen Sie die Höchstgeschwindigkeiten und Beschleunigungswerte ihrer Maschinen nicht aus: Nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt die Unfallursache Nummer eins."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Traditionsveranstaltung

In Wanna: Erntedankfest mit Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober

von Redaktion

Die Gemeinde Wanna lädt zum Erntedankfest ein, bei dem ein festlicher Umzug mit kunstvoll geschmückten Wagen durch die Straßen zieht und ein verkaufsoffener Sonntag für Abwechslung sorgt. Ein Ereignis für die ganze Familie.

Auch Sondereinheit vor Ort

Kohlenmonoxid-Alarm in Wanna: Feuerwehr im Großeinsatz

Ein Kohlenmonoxid-Melder löste am Mittwochabend in Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) Alarm aus und führte zu einem Großaufgebot von Rettungskräften.

Neue Finanzierung erforderlich

Probleme mit dem Baugrund: Bau des Radwegs von Flögeln zum MoorIZ verzögert sich

von Ulrich Rohde

Der geplante Radweg von Flögeln zum MoorIZ steht vor unerwarteten Hürden. Der moorige Baugrund verursacht Finanzierungsprobleme und treibt die Kosten in die Höhe. Die Umsetzung an der K18 verzögert sich, doch die Planungen werden fortgeführt.

Familienfest am Himmel

Hoch hinaus in Wanna: Modellflugzeuge, Hubschrauber und Drohnen im Einsatz

Beim Tag der offenen Tür der Modellfluggruppe in Wanna zog es zahlreiche Besucher auf das Flugfeld. Jets, Hubschrauber und sogar Kuscheltiere hoben ab - und zeigten eindrucksvoll, wie nah der Modellflug der großen Fliegerei kommen kann.