Bei dem Unfall auf der L 118 ergossen sich rund 20 Tonnen Roggen im Seitenraum. Foto: Polizeiinspektion Cuxhaven
Bei dem Unfall auf der L 118 ergossen sich rund 20 Tonnen Roggen im Seitenraum. Foto: Polizeiinspektion Cuxhaven
Stundenlange Vollsperrung

Unfall auf der L 118 im Kreis Cuxhaven: 20 Tonnen Roggen ergossen sich im Seitenraum

von Redaktion | 18.08.2024

Nachdem ein landwirtschaftliches Gespann auf der L 118 im Kreis Cuxhaven verunfallte, musste die Straße über mehrere Stunden gesperrt werden.

Ein mit 20 Tonnen Roggen beladenes landwirtschaftliches Gespann ist am Sonnabend gegen 19 Uhr auf der Landesstraße 118 zwischen Krempel und Wanna verunglückt. Das Gespann sei aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, teilte die Polizeiinspektion Cuxhaven mit.

Der Sattelzug kippte auf die Seite, so dass sich rund 20 Tonnen Roggen im Seitenraum verteilten. Außerdem lief Hydrauliköl aus dem Anhänger aus.

Der 21-jährige Fahrer des Gespanns blieb unverletzt. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden am Fahrzeug und im Seitenraum. Für die Dauer der Bergung musste die Strecke von 20 Uhr bis etwa 22 Uhr voll gesperrt werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Genehmigung im Kreis Cuxhaven

Wolf reißt Schafe in Wanna - nur fünf Kilometer vom möglichen Abschuss-Ort entfernt

von Tim Larschow

In Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln) sind am Montag zwei Schafe gerissen worden - nur wenige Stunden vor Ablauf einer Abschussfrist für den Wolf im Kreis Cuxhaven. Auch in Nordholz gab es Risse. Die Vorfälle sorgen bei Landwirten für Angst und Unmut.

Dorf hat einen Lauf

Schule, Feuerwehr und Windpark: Die Gemeinde Wanna steht vor großen Investitionen

von Christian Mangels

Wanna hat einen Lauf. Damit ist nicht der Straßenlauf "Rund um Wanna" gemeint, sondern die Investitionen und Bauvorhaben, die in der Sietland-Gemeinde umgesetzt werden. Rund zehn Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren ins Dorf fließen.

Traditionsveranstaltung

In Wanna: Erntedankfest mit Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober

von Redaktion

Die Gemeinde Wanna lädt zum Erntedankfest ein, bei dem ein festlicher Umzug mit kunstvoll geschmückten Wagen durch die Straßen zieht und ein verkaufsoffener Sonntag für Abwechslung sorgt. Ein Ereignis für die ganze Familie.