Die Feuerwehr musste das Mädchen aus dem wasserführenden Graben retten. Foto: Lange
Die Feuerwehr musste das Mädchen aus dem wasserführenden Graben retten. Foto: Lange
Mit Fahrrad unterwegs

Wingst: Jugendliche liegt im Wassergraben - schwer verletzt in Klinik

von Redaktion | 04.11.2022

Wingst. Eine Jugendliche hat die Feuerwehr aus einem wasserführenden Graben in Wingst retten müssen. Zuvor war die 16-Jährige mit ihrem Fahrrad auf der Straße unterwegs gewesen.

Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Wingst (Gruppe Dobrock), ein DRK-Retttungswagen und ein Notarzt sowie die Polizei Hemmoor zu einem Unfall nach Wingst Voigtding gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte an der gemeldeten Einsatzstelle in Voigtding, lag ein 16-jähriges Mädchen aus bisher unbekannter Ursache bis zum Brustkorb im Wasser eines tiefen wasserführenden Grabens.

Nicht ansprechbar

Ansprechbar war die Jugendliche nicht. Vermutlich hatte das Mädchen die Leitstelle über Notruf noch selber verständigt. In Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und der Feuerwehr konnte die 16-Jährige schnell aus dem Graben gerettet werden.

Mädchen schwer verletzt

Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle hell aus und richtete eine Vollsperrung der Straße ein. Vier Beamte der Polizei nahmen umgehend die Ermittlungen zur Unfallursache auf. Die Jugendliche wurde nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst schwer verletzt in das Elbe Klinikum nach Stade gefahren. Nach zwei Stunden konnten die 22 Einsatzkräfte wieder einrücken. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vielfalt ist groß

Offene Atelier-Türen im Kreis Cuxhaven: Kreative Köpfe zeigten, wie Kunst entsteht

von Christian Mangels

Die Vielfalt der Kunst - im Cuxland ist sie besonders ausgeprägt. Rund 100 Künstlerinnen und Künstler, Ateliergemeinschaften und Malgruppen öffneten am Sonntag zum "Tag des offenen Ateliers" ihre Arbeits- und Ausstellungsräume.

"Nur gemeinsam gegen Gewalt"

"Smartmob" beim Buttfest in Cuxhaven: Gemeinsam gegen häusliche Gewalt

von Tim Larschow

Mitten im bunten Treiben des Buttfestes in der Cuxhavener Innenstadt erlebten die Besucher am Sonnabend um 14.30 Uhr eine besondere und zugleich eindringliche Aktion: Ein sogenannter "Smartmob" machte auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam.