Das Einsatzschiff "BP 81 Potsdam" der Bundespolizei See fährt das Fischereischiff an. Archivfoto: Konken
Das Einsatzschiff "BP 81 Potsdam" der Bundespolizei See fährt das Fischereischiff an. Archivfoto: Konken
Besatzungsmitglied benötigt Hilfe

Notruf aus der Nordsee: Schiff der Cuxhavener Bundespolizei fährt zum Fischereischiff

von Redaktion | 14.04.2025

Ein niederländisches Fischereifahrzeug sendet einen Notruf in die Nordsee: Ein Besatzungsmitglied benötigt dringend ärztliche Hilfe. Die "Potsdam" der Bundespolizei fährt das Schiff an.

Das Einsatzschiff "Potsdam" der Bundespolizei ist am Wochenende im Einsatz gewesen. Aus der Nordsee hatte es einen Hilferuf gegeben.

Am Sonntag (13. April 2025) um 12.20 Uhr wurde die Bundespolizei über UKW-Seefunk kontaktiert. Der Schiffsführer eines niederländischen Fischereifahrzeugs habe mitgeteilt, dass sich an Bord ein erkranktes Besatzungsmitglied befindet, das medizinische Versorgung benötigen würde, berichtet Calvin Lauscher, Sprecher der Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven.

Das Einsatzschiff "BP 81 Potsdam" fuhr die Position des Fischereischiffs von Cuxhaven aus an und ging den Angaben zufolge um 13.20 Uhr mit einem Kontrollteam an Bord, um das Besatzungsmitglied zu untersuchen. Dabei wurde der funkärztliche Beratungsdienst Cuxhaven (Medico Cuxhaven) kontaktiert.

Nach Schilderung der Symptome und der körperlichen Verfassung des Besatzungsmitglieds entschied der Arzt, dass die Person an Bord bleiben könne. Der Schiffsführer wurde angewiesen, den nächstmöglichen Hafen anzulaufen, damit sich das Besatzungsmitglied in ärztliche Behandlung begeben kann. Nachdem das Kontrollteam von Bord gegangen war, setzte das Fischereifahrzeug direkten Kurs auf den niederländischen Hafen Den Helder.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Teile liegen jetzt in Cuxhaven

Archäologen entsetzt über U-Boot-Bergung vor Neuwerk: "Deutsches Kulturerbe zerstört"

von Tim Larschow

Die Überreste des deutschen U-Boots U16, die vor Scharhörn geborgen und nach Cuxhaven gebracht wurden, sollen auf dem Schrottplatz landen. Die Bergung stößt auf scharfe Kritik von Experten, die den Vorgang als "illegal" bezeichnen.

Geborgenes U-Boot jetzt in Cuxhaven

War es ein "Unfall"? Historiker stellt Vermutung zu 1919 gesunkenem U-Boot U16 auf

Nach über einem Jahrhundert taucht das U-Boot U16 aus der Tiefe vor Scharhörn auf. Doch was steckt hinter dem mysteriösen Untergang bei Cuxhaven? Zum kaiserlichen U-Boot könnte eine Geschichte von strategischem Kalkül ans Licht kommen.

Bergungsaktion vor Cuxhaven

U-Boot-Bergung in der Nacht: Das Wrack aus dem Ersten Weltkrieg ist jetzt in Cuxhaven

von Tim Larschow

In einer Nachtaktion ist das über 100 Jahre alte U-Boot-Wrack U-16 vor Neuwerk geborgen worden. Während es in Cuxhaven sicher auf einem Ponton liegt, stellt sich die Frage: Was wird aus diesem Relikt der Seefahrtsgeschichte?