Swen Pförtner/dpa
Swen Pförtner/dpa

0:2 gegen Bochum: Braunschweig stürzt weiter ab

09.11.2025

Eintracht Braunschweig stürzt in der 2. Fußball-Bundesliga immer weiter ab. Das 0:2 (0:1) gegen den VfL Bochum war nach zahlreichen vergebenen Chancen bereits die siebte Niederlage in den vergangenen acht Spielen. Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft geht jetzt nur noch als Tabellen-16. in die zweiwöchige Länderspiel-Pause.

Die Tore von Cajetan Lenz (7. Minute) und Francis Onyeka (73.) sicherten den Bochumern dagegen den vierten Sieg im fünften Pflichtspiel unter ihrem neuen Trainer Uwe Rösler. Allerdings war die Führung der Gäste zeitweise sehr schmeichelhaft. Denn die Braunschweiger drängten vor allem in der ersten Halbzeit massiv auf den Ausgleich.

Braunschweiger Tor nicht gegeben

Leon Bell Bell traf nur die Latte (10.). Ein Tor von Max Marie (45.) wurde wegen der vorangegangen Abseitsposition eines anderen Spielers nicht gegeben.

Auch kurz nach dem 0:2 flog ein Schuss von Florian Flick nur an Innenpfosten und Latte (77.). In der Nachspielzeit verschoss Sebastian Polter sogar noch einen Foulelfmeter (90.+7). Ohne sechs verletzte oder gesperrte Spieler war die Eintracht wieder einmal zu überhastet und harmlos.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Geflügelpest breitet sich aus – Weitere Fälle in Landkreisen

Die hochansteckende Geflügelpest breitet sich in Niedersachsen weiter aus. Mehrere Landkreise meldeten am Wochenende weitere Fälle in Geflügelhaltungen. In der Stadt Vechta war ein Betrieb …

E-Zigaretten im Wert von rund 175.000 Euro beschlagnahmt

 Die Polizei hat in einem Transporter auf der Autobahn 30 bei Osnabrück E-Zigaretten im Wert von rund 175.000 Euro beschlagnahmt. Die Beamten überprüften am …

25-Jährige zeigt verbotene Flagge in Lüneburger Innenstadt

Eine 25-Jährige hat in Lüneburg eine verbotene Reichskriegsflagge mit einem Hakenkreuz in der Mitte öffentlich gezeigt. Zeugen informierten die Polizei. Die Beamten trafen die …

Gericht überprüft Anordnungen für Maddie-Verdächtigen

Nach einer Beschwerde seines Verteidigers hat das Oberlandesgericht im niedersächsischen Celle Auflagen für den im Fall Maddie Verdächtigen überprüft. Konkret sei es um mehrere …