Bachenbrucher Schützen proklamieren Königsfamilie
STINSTEDT/STEINAU. Ein harmonisches Schützenfest beherrschte grenzüberschreitend zwischen Stinstedt und Steinau das Bachenbrucher Bild. (ho)
Das Fest begann mit dem Abholen der Würdenträger. Unter der Begleitung der Fahnenabordnungen und des Spielmannszugs Harsefeld ging es nach Altbachenbruch. Dann hieß es „Feuer frei!“. Für die Kinder wurde ein Lasergewehrschießen durchgeführt. Besucher und Schützen übten sich im Basketballkorbwerfen. Familie Brünjes aus Neubachenbruch sicherte sich Pokale.
Vorsitzender Alexander Brüns proklamierte die Königsfamilie. „Die Umstrukturierung des Schützenfestes ist gut angekommen“, so Brüns. Das neue Königspaar bilden Beate Strunk und Oliver Plate. Zum Seniorenkönigspaar wurden Herta Blohm und Hermann Lütjen gekürt. Lea Hörbe und Felix Druwe übernehmen das Kommando bei den Nachwuchsschützen. Den Kinderkönigsthron bestiegen Hanna Schröder und Julian Brünjes.
Die Band „Just for you“ sorgte für Stimmung. Im Rahmen des Festes wurden Mitglieder ausgezeichnet. Seit sechs Jahrzehnten halten Egon Monsees, Heinz Brünjes und Adolf Maymann dem Verein die Treue. Die Ehrennadel mit der „50“ ging an Herbert Haß, Hinrich-Wilhelm Ziesenitz, Werner Scholz und Heinz-Georg Heitmann. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Eva Otten geehrt. Über die Ehrennadel in Silber freuen sich Désirée Borchers, Alexander Brüns, Manfred Mangels, Heinz Döscher, Klaus-Dieter Oest und Hartwig Schorn. Sie traten vor 25 Jahren in den Verein ein.