Ingo Wagner/dpa
Ingo Wagner/dpa

Bremer Overbeck-Museum erbt mehr als 200 Werke

04.11.2025

Das Overbeck-Museum in Bremen-Vegesack hat aus einem Nachlass mehr als 200 Werke geerbt. Mit dem Tod der Witwe eines Enkels von Fritz (1869-1909) und Hermine Overbeck (1869-1937) gehen Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Radierungen des Künstlerpaares in den Besitz der Ausstellungsstätte über. Der weitaus größte Teil der Werke befand sich bereits seit Jahren im Museum – als Dauerleihgabe, wie es in einer Mitteilung hieß. Neu hinzu kommen rund 40 Ölgemälde, die sich bis zuletzt im Haus der Witwe befanden. 

«Wir sind überaus dankbar, dass all diese Werke nun in den Besitz der Fritz und Hermine Overbeck Stiftung übergehen und damit dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden», sagte Museumsleiterin Katja Pourshirazi. Es seien viele seltene Arbeiten darunter: unbekannte Frühwerke aus der Studienzeit Fritz Overbecks, eine Aquarellstudie von dessen Norwegen-Reise aus dem Jahr 1892, aber auch einige Landschaftsstudien von Hermine Overbeck-Rohte.

Das einzige Selbstporträt, das Fritz Overbeck jemals malte, zählt auch zu diesen Werken. «Dieses Bild wird sicherlich ein Herzstück unserer Sammlung werden und zukünftig häufiger zu sehen sein», betonte Pourshirazi.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Wolfsburgerinnen verhindern Ausrutscher bei Aufsteiger Union

Die Frauen des VfL Wolfsburg haben im Titelrennen der Bundesliga einen ärgerlichen Punkteverlust bei Aufsteiger Union Berlin abgewendet. Überraschend verteidigte der Hauptstadt-Club am Dienstagabend …

«Schwarzes Gold»: Öl, Macht und starke Frauen in der Heide

Mit international bekannten Stars hat die ARD in Hannover die Premiere ihrer historischen Prestige-Serie «Schwarzes Gold» gefeiert. Die sechsteilige Produktion erzählt vom weitgehend vergessenen …

Afghanen mit Aufnahmezusage in Deutschland angekommen

Für einige der knapp 1.900 Afghaninnen und Afghanen in Pakistan, die nach Deutschland ausreisen wollen, hat sich diese Hoffnung jetzt erfüllt. 31 afghanische Staatsangehörige …

Grüne trotzen dem «Bashing» – und wollen Wirtschaft stärken

Zwischen Kritik und Selbstbewusstsein bereiten sich die niedersächsischen Grünen auf ihren Landesparteitag am Wochenende vor. «Grünen-Bashing ist natürlich einfach enorm populär», sagte Parteichefin Greta …