Julian Stratenschulte/dpa
Julian Stratenschulte/dpa

Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

20.10.2025

Der Bundesgerichtshof hat die Revision eines früheren evangelischen Pastors wegen einer Bewährungsstrafe von elf Monaten als unbegründet verworfen. Der heute 66-Jährige hatte die Kirche um mehr als 44.000 Euro betrogen. Das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom Dezember 2024 sei nun rechtskräftig, teilte das Gericht zu einem Beschluss des Bundesgerichtshofes mit.

Verurteilt wurde der Geistliche wegen gewerbsmäßigen Betrugs in Tateinheit mit Urkundenfälschung. Nach Überzeugung des Landgerichts hatte der Ex-Pastor einer Gemeinde im Landkreis Hildesheim zwischen September 2012 und Ende 2016 in 44 Fällen gefälschte oder fingierte Quittungen und Rechnungen beim Kirchenamt Hildesheim eingereicht - mit dem Ziel, sich eine zusätzliche Einnahmequelle zu verschaffen. Demnach kam es zu - ungerechtfertigten - Auszahlungen von insgesamt 44.524,67 Euro.

Der 66-Jährige habe gestanden, außerdem spreche für ihn, dass er den Schaden vollständig kompensiert habe, teilte das Gericht mit. Schon 2021 hatte das Landgericht Hildesheim den Mann zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt, der Bundesgerichtshof hob das erste Urteil aber auf - wegen eines Formfehlers.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Frau in Bremen erstochen – Ex-Partner auf der Flucht

Nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 30 Jahre alte Frau in Bremen hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den früheren Partner der Getöteten erwirkt. …

Onay: Merz-Aussagen zum Stadtbild «unbegreiflich»

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay kann die umstrittenen Stadtbild-Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz nicht nachvollziehen. «Der Bundeskanzler schließt vom Aussehen eines Menschen auf seine Zugehörigkeit …

Merz: Reguläre Migration wollen wir

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich nach seinen umstrittenen Stadtbild-Aussagen zur Migration zu einem weltoffenen Deutschland bekannt. «Dieses Land ist und bleibt ein Land, in …

Deutsche «Allee des Jahres» liegt in Ostfriesland

Birken, Erlen und Eichen säumen den Weg zum Friedhof im ostfriesischen Leybuchtpolder – und tragen nun einen besonderen Titel: Der Bund für Umwelt und …