Michael Matthey/dpa
Michael Matthey/dpa

Merz: Reguläre Migration wollen wir

20.10.2025

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich nach seinen umstrittenen Stadtbild-Aussagen zur Migration zu einem weltoffenen Deutschland bekannt. «Dieses Land ist und bleibt ein Land, in dem auch Menschen aus anderen Ländern, aus anderen Kulturkreisen dankbar aufgenommen werden, wenn sie in Deutschland leben wollen, wenn sie in Deutschland arbeiten wollen und wenn sie bereit sind, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren», sagte der CDU-Politiker in einer Rede vor der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) in Hannover.

Die Integration sei «eine gemeinschaftliche Aufgabe, die wir alle haben», sagte Merz. «Die irreguläre Migration in die sozialen Sicherungssysteme, die stoppen wir. Aber die reguläre Migration in unseren Arbeitsmarkt, in die Unternehmen, die wollen wir. Und da werden wir viel tun, dass das auch in Zukunft möglich bleibt und dass diese Gesellschaft damit gut umgeht.»

Vergangene Woche hatte Merz gesagt, dass man frühere Versäumnisse in der Migrationspolitik korrigiere, aber «natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem» habe. Der Koalitionspartner SPD zeigte sich daraufhin irritiert, von Grünen und Linken kam scharfe Kritik. Heute Vormittag verteidigte Merz den Satz dennoch vehement. «Alle bestätigen, dass das ein Problem ist, spätestens mit Einbruch der Dunkelheit», sagte er.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Frau in Bremen erstochen – Ex-Partner auf der Flucht

Nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 30 Jahre alte Frau in Bremen hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den früheren Partner der Getöteten erwirkt. …

Onay: Merz-Aussagen zum Stadtbild «unbegreiflich»

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay kann die umstrittenen Stadtbild-Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz nicht nachvollziehen. «Der Bundeskanzler schließt vom Aussehen eines Menschen auf seine Zugehörigkeit …

Deutsche «Allee des Jahres» liegt in Ostfriesland

Birken, Erlen und Eichen säumen den Weg zum Friedhof im ostfriesischen Leybuchtpolder – und tragen nun einen besonderen Titel: Der Bund für Umwelt und …

Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

Der Bundesgerichtshof hat die Revision eines früheren evangelischen Pastors wegen einer Bewährungsstrafe von elf Monaten als unbegründet verworfen. Der heute 66-Jährige hatte die Kirche …